Von den neuesten Werbemitteltrends und alten Autos
Hausmesse von VKF Renzel im Meilenwerk Düsseldorf gut besucht
In diesem Jahr zeigten insgesamt 33 Aussteller ihre Produkte auf der Messe – von Büroartikeln über Süßes und Hochprozentiges bis hin zu Spielkarten und Taschen gab es dabei nichts, was sich nicht mit einem Logo versehen und als Werbegeschenk einsetzen ließ. Auch Highlights wie ein Kugelschreiber, der die Handschrift in einem Textprogramm verarbeitet, oder innovative USB-Sticks konnten die Besucher entdecken. Nach der Messe gingen sie dann einfach einen Raum weiter und bewunderten alte und neue Autos in den Hallen des Meilenwerks. „Die Location ist für unsere Zwecke optimal: Die Besucher verbinden bei uns die Arbeit mit dem Spaß und erledigen den Werbemitteleinkauf und den Bummel durch die Hallen mit alten Autos in einem Rutsch“, so Küppers.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die VKF Renzel GmbH
Seit 26 Jahren liegt der Schwerpunkt des Isselburger Unternehmens VKF Renzel GmbH in der Verkaufsförderung. 1985 von Geschäftsführer Heinz Renzel gegründet, beschäftigt das in 12 Ländern tätige Familienunternehmen heute 550 Mitarbeiter und verzeichnet einen jährlichen Umsatz von 70 Millionen Euro. Das vielseitige Produktportfolio umfasst die Bereiche Acrylglas/Spritzguss, Rahmen- und Präsentationssysteme, technische Profile/Fachteilersysteme, Werbemittel, elektronische Verkaufsförderung, Warensicherung sowie Papier/Elektro/Messesysteme/Werbetechnik. Dank eigener Produktion setzt VKF Renzel Kundenwünsche individuell um und überzeugt durch Schnelligkeit und Flexibilität. Auch kleine Auflagen realisiert der Verkaufsförderer und bietet sämtliche Arbeitsschritte von der Produktkonzeption bis zur Veredelung aus einer Hand. Zum Kundenkreis zählen sowohl Einkaufszentren und Handelsketten, als auch Einzelhändler sowie große Industrieunternehmen. Die Hauptproduktionsstätte von VKF Renzel befindet sich in Deutschland, aber auch Produktionen in den Niederlanden, Österreich und Polen gehören zum Unternehmen. Der Hauptkatalog des Verkaufsförderers erscheint in 14 Ländern, weitere Kataloge werden speziell für bestimmte Branchen aufbereitet. Der Vertrieb erfolgt über Verkaufsberater sowie über einen Online-Shop.
Pressekontakt: Borgmeier Public Relations, Friederike Ball, Lange Str. 112, 27749 Delmenhorst, Tel: +49 (0)4298-46 83-14, Fax: +49 (0)4298-46 83-33, E-Mail: ball(at)agentur-borgmeier.de
Datum: 06.10.2011 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494011
Anzahl Zeichen: 1808
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Friederike Ball
Stadt:
27749 Delmenhorst
Telefon: 04298-46 83 14
Kategorie:
Messe und Ausstellungen
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.10.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von den neuesten Werbemitteltrends und alten Autos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VKF Renzel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).