ESTOS gewinnt Samsung für SIP/CTI

ESTOS gewinnt Samsung für SIP/CTI

ID: 494059

Samsung Electronic bietet damit eine Serie von SIP-Telefonen, die mit einer uaCSTA-Schnittstelle für CTI ausgestattet sind



SIP-Telefone von Samsung Electronic mit der uaCSTA-Schnittstelle für CTISIP-Telefone von Samsung Electronic mit der uaCSTA-Schnittstelle für CTI

(firmenpresse) - Starnberg, 06. Oktober 2011 - Interoperabilität auf der Basis offener Standards ist die Grundlage fortschrittlicher Unified Communications-Lösungen. Der für seine erstklassigen mobilen Telefone und eleganten Smartphones bekannte globale Marktführer Samsung Electronics bietet für Geschäftskunden seit kurzem eine Serie von SIP-Telefonen an, die ab sofort mit einer ECMA-Standard-konformen uaCSTA-Schnittstelle für CTI ausgestattet werden. Die Implementierung entstand in Kooperation mit ESTOS, einem unabhängigen Hersteller für
Unified Communications- und CTI-Software. ESTOS gewinnt mit Samsung einen weiteren wichtigen Partner für seine SIP/CTI-Aktivitäten. Samsung erweitert mit der uaCSTA-Schnittstelle den Funktionsumfang seiner neuen SIP-Telefone deutlich. Diese sind nun auch für den Einsatz in anspruchsvollen IP-Centrex-Szenarien und für die Integration mit Geschäftsapplikationen gerüstet.

Die uaCSTA-Schnittstelle basiert auf einer speziellen Variante des CSTA- (Computer Supported Telecommunications Applications-) Protokolls, das im Technical Report TR/87, der ECMA, einer renommierten Normungsorganisation, definiert wurde. Der Standard wurde geschaffen, um Geschäftsapplikationen mit modernen Kommunikationslösungen weitestgehend interoperabel und herstellerunabhängig integrieren zu können. Besondere Relevanz hat die Technologie im Kontext Cloud-basierter VoIP- bzw. IP-Centrex-Szenarien. Hier gibt es eine rasch steigende Nachfrage nach Lösungen, die die bestehende PBX-Infrastruktur in Unternehmen ablösen sollen. Die Kunden möchten mit der Migration aber keine Leistungseinbußen bei Grundfunktionen im Vergleich zur PBX hinnehmen. Dies gilt insbesondere hinsichtlich der bewährten CTI-Funktionen in ihren Geschäftsanwendungen. Die uaCSTA- Implementierung liefert die standardisierte Grundlage für Softwareprodukte, die die eine nahtlose Integration gewährleisten können.



Das relativ junge uaCSTA wird aktuell von führenden SIP-Telefonherstellern adaptiert. ESTOS Experten beschäftigen sich seit 2005 intensiv mit dieser SIP-Variante von CSTA und sind weltweit führend bei der Entwicklung von CSTA Middleware für CTI-Lösungen. Auf der Suche nach innovativen Funktionen für die neue SIP-Telefon Serie wurde auch Samsung auf den deutschen Softwarehersteller aufmerksam. In Folge hat Samsung auf Basis eines ESTOS SIP/CTI-Toolkits in Rekordzeit als einer der weltweit ersten Hersteller die uaCSTA-Schnittstelle in sein komplettes SIP-Endgeräte-Sortiment eingebaut. Im Zuge der Zusammenarbeit wurden die Endgeräte auch von ESTOS zertifiziert. Samsung reiht sich damit technologisch ins Spitzenfeld des umkämpften Segments.

Die Zusammenarbeit mit ESTOS und die jüngsten Entwicklungen begrüßt Ingo Edler, Sales Manager Telecom Network bei Samsung: " Wir spüren einen deutlichen Anstieg der Nachfrage aus dem IP-Centrex-Umfeld für unsere SIP-Telefone. In diesem Zusammenhang ist wichtig, dass der Business-Kunde nicht nur an dem reinen Voice Service interessiert ist, sondern nach weiteren Diensten und Funktionalitäten wie beispielsweise Unified Communications verlangt. Deshalb sind wir froh, dass uns mit ESTOS ein zuverlässiger Technologiepartner zur Seite steht, mit dem wir diesen Bedarf optimal abdecken können!"

Produktinformationen finden Sie auf unserer Website Website. Hier können Sie die Unified Communcations und CTI-Lösungen von ESTOS auch herunterladen und ohne Registrierung 45 Tage kostenfrei testen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1997 entwickelt und vertreibt die ESTOS GmbH innovative Standard-Software und ist heute führender Hersteller von Unified Communications-Produkten. Die CTI- und SIP-basierten Lösungen werden zur Optimierung des Workflows in kommunikationsintensiven Unternehmensbereichen eingesetzt. Vom Know-how der ESTOS profitieren heute mehr als 500.000 Kunden sowie zahlreiche strategische Technologie- und Vertriebspartner in Europa. Der unabhängige Hersteller hat seinen Firmensitz in Starnberg bei München sowie eine Niederlassung im italienischen Udine. Weitere Informationen unter www.estos.de



PresseKontakt / Agentur:

ESTOS GmbH
Hille Vogel
Petersbrunner Strasse 3a
82319 Starnberg, Germany
hille.vogel(at)estos.de
+49 8151 368 56 132
http://www.estos.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Orange Business Services bietet Remote Access Service für jedes Endgerät BASE Freundeskreis macht Familienwünsche wahr
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.10.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494059
Anzahl Zeichen: 3844

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hille Vogel
Stadt:

Starnberg


Telefon: +49 8151 368 56 132

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 539 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ESTOS gewinnt Samsung für SIP/CTI"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ESTOS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

estos strukturiert Forschung und Entwicklung neu ...

Die estos GmbH strukturiert ihre Forschungs- und Entwicklungsabteilung gemeinsam mit dem Produktmanagement neu. Das Ziel: Agiler zu arbeiten, um noch effizienter und schneller Produkte und Lösungen zu entwickeln. Dazu hat sich der Starnberger Softwa ...

Alle Meldungen von ESTOS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z