Hilfe, das Smartphone samt Daten ist weg! Was tun bei Handy-Diebstahl?
Aktuelle Smartphones mit Funktionen wie Digital-Kamera und Internet-Anbindung erweisen sich im täglichen Einsatz als echte Alleskönner. Die kompakten Alltagshilfen sind dabei jedoch nicht nur nützlich, sondern speichern auch zahlreiche persönliche Daten. Wird das Handy gestohlen, gilt es deshalb zügig zu handeln.
Weniger wäre besser
"Nutzer sollten Passwörter, zum Beispiel für den E-Mail-Zugang, am besten nicht auf Ihrem Smartphone speichern, sondern besser immer manuell eintippen", rät Jörn Wolter, Chefredakteur beim Verbraucherportal www.handytarife.de. "Automatisches Speichern von hochsensiblen Daten ist zwar komfortabel, öffnet im Verlustfall Dieben aber Tür und Tor", ergänzt der Experte und rät dazu, sensible Daten besser nicht oder nur begrenzt auf dem Handy abzulegen.
Niemals PIN-Abfrage deaktivieren
"Außerdem sollte jedes Smartphone mit einer Geheimzahl-Abfrage geschützt werden", empfiehlt Wolter. Wer zusätzlich auf Nummer sicher gehen will, dem raten die Experten, eine Sicherheits-Software auf dem Smartphone zu installieren. "Diese oft kostenpflichtigen Programme lassen unter anderem auch das Löschen von Daten via SMS aus der Ferne zu, so dass Diebe nichts mehr auslesen könnten", erklärt Wolter.
Im Verlustfall ist es auf jeden Fall wichtig, schnell entsprechende Vorkehrungen zu treffen, um den Schaden so gering wie möglich zu halten. Eine detaillierter Übersicht, wie man sich im Falle eines Handy-Diebstahls verhalten kann, finden Sie unter
http://www.handytarife.de/index.php?smartphone-datendiebstahl
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
handytarife.de - Die Tarifexperten
Mit mehr als zwölfjähriger Erfahrung zählt handytarife.de zu den führenden Online-Portalen im Telekommunikationsbereich. Weitere Informationen sowie druckfähige, honorarfreie Fotos für Ihre Berichterstattung über handytarife.de finden Sie auf unserer Presseseite unter www.handytarife.de/presse
Pressekontakt:
Jörn Wolter, Leiter Kommunikation & PR
handytarife.de / Bo-Mobile GmbH
Trierer Str. 70-72, 53115 Bonn
Tel.: 0228-909074-13
E-Mail: joern.wolter(at)bo-mobile.com
Datum: 06.10.2011 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494125
Anzahl Zeichen: 1955
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.10.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hilfe, das Smartphone samt Daten ist weg! Was tun bei Handy-Diebstahl?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
handytarife.de / Bo-Mobile GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).