DB stellt Fahrkartenautomaten einer neuen Generation auf
ID: 494130
DB stellt Fahrkartenautomaten einer neuen Generation auf
- Komfortablere Bedienung durch modernste Technik
- Karten- und Bargeldzahlung möglich
Für die Installierung der neuen Fahrkartenautomaten ist eine Abschaltung der bisherigen Automaten einen Tag vor dem Austausch nötig. Hierüber werden zehn Tage vorher entsprechende Hinweise direkt an den entsprechenden Geräten angebracht.
Folgende Bahnhöfe sind betroffen: Ebelsbach-Eltmann, Haßfurt, Schweinfurt Hbf/Mitte/Stadt, Zeil, Bad Neustadt (Saale), Mellrichstadt, Münnerstadt, Ebenhausen, Himmelstadt, Retzbach, Karlstadt, Burgsinn, Obersinn, Wernfeld, Gemünden, Mittelsinn, Rieneck, Langenprozelten, Lohr, Eßleben, Waigolshausen, Bad Kissingen, Hammelburg, Partenstein und Wiesthal.
Vorteile im Überblick:
- Spürbar schneller. Modernste Technik macht die neuen DB-Automaten erheblich schneller als die bisherigen Automaten.
- Einfacher in der Bedienung. Sensible Touchscreens und eine einfache Menüabfolge erleichtern die Bedienung.
- Volle Zahlungsflexibilität. Fahrkarten können sowohl mit Münzen als auch mit Banknoten bis 50,- Euro sowie mit den auf dem Bildschirm dargestellten Karten bargeldlos bezahlt werden.
- Komplettes Streckennetz. Über die neuen DB-Automaten haben die Kunden Zugriff auf das gesamte DB-Fahrkartenangebot für Fern- und Nahverkehr.
Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.10.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494130
Anzahl Zeichen: 2432
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DB stellt Fahrkartenautomaten einer neuen Generation auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).