Lebensmitteldose reduziert die Wegwerfquote um 29 Prozent
ID: 494208

(ots) -
Intelligenter Einkaufsmix verhindert Lebensmittelverderb: Im Kampf
gegen die enorme Lebensmittelverschwendung in den westlichen
Industrienationen gewinnt das Einkaufs- und Konsumverhalten der
Verbraucher zunehmend an Bedeutung. Dass bereits kleine Änderungen
große Wirkung erzielen können, zeigen die Ergebnisse einer Erhebung
der Initiative "Die Dosenköche" und der Technischen Universität
München zur Verwendung und dem Verderb von frischen im Vergleich zu
in Dosen verpackten Lebensmitteln. Das Ergebnis: Mit einem
intelligenten Einkaufsmix, der frische und in Dosen verpackte
Lebensmittel kombiniert, lässt sich die persönliche Wegwerfquote
deutlich verringern. Wer beispielsweise ein Drittel des täglichen
Ernährungsbedarfs von ca. 1.800 Gramm mit Lebensmitteln aus der Dose
deckt, kann den Verderb von Lebensmitteln um real 29 Prozent senken.
So könnte jeder Konsument pro Jahr bis zu 21 kg Lebensmittelabfälle
vermeiden. (Grafik)
Angesichts der zunehmenden Wegwerfmentalität und des gedankenlosen
Umgangs mit Lebensmitteln wird der Ruf nach mehr Verantwortung und
Nachhaltigkeit auf Verbraucherseite immer lauter. Rund die Hälfte
aller Lebensmittelverluste in deutschen Privathaushalten ist
vermeidbar. Denn sie entsteht durch mangelnde Einkaufsplanung,
nicht-optimale Lagerung und übertriebene Vorsicht bezüglich des
Mindesthaltbarkeitsdatums. Jeder Verbraucher verschwendet auf diese
Weise rund 40 kg Lebensmittel im Jahr.*
Die Lebensmitteldose bietet Lösungen: Sie liefert dem Verbraucher
wertvolle Lebensmittel in einer modernen Verpackungsform, die vor
Verderb schützt. Dabei liegt das Potenzial der Dose in ihrer guten
Lagerfähigkeit und der unkomplizierten Zubereitung der Speisen. Dies
sieht die Initiative "Die Dosenköche" in ihrer Untersuchung
bestätigt. Die befragten Verbraucher gaben an, besonders diese
Eigenschaften der Lebensmitteldose zu schätzen. Sie kauften Dosen
gezielt zur Vorratshaltung ein auch mit dem Ziel, möglichst wenig
Lebensmittel zu vergeuden. Im Durchschnitt verbrauchten die Haushalte
die Dosen in einem Zeitraum von zwei bis vier oder mehr Wochen. Die
Dose wurde so gut wie nie unbenutzt weggeworfen. Bei nur 1,6 Prozent
der Dosen in den befragten Haushalten war das
Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen.
Besonders angesichts des hohen Anteils von Obst und Gemüse an
allen in Deutschland weggeworfenen Lebensmitteln steht laut "Die
Dosenköche" mit der Lebensmitteldose eine gute Alternative für mehr
Verantwortung und gegen vermeidbaren Verderb von Lebensmitteln zur
Verfügung. Dabei müssen Konsumenten weder Abstriche in puncto
Qualität noch Vitamingehalt machen. Sie können die Freiheit genießen,
Lebensmittel dann zu verwenden, wenn sie auch wirklich Lust darauf
haben, ohne Verderb oder Vergeudung befürchten zu müssen. Das
bedeutet mehr Lebensqualität und ein gutes Gewissen, denn mit einer
bewussten und verantwortungsvollen Lebensmittelwahl können alle zum
Schutz von Lebensmittelressourcen und Umwelt beitragen.
Weitere Infos zur Studie und zum Potenzial der Lebensmitteldose
zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung unter www.dosenkoeche.de
Über die Dosenköche
Im Jahr 2000 schlossen sich namhafte deutsche Hersteller aus der
Lebensmittel- und Verpackungsindustrie zu einer Initiative zusammen,
die heute unter dem Namen "Die Dosenköche" aktiv ist. Ziel ist es,
Verbraucher und Ernährungsexperten umfassend über die Vielfalt sowie
Qualität von Lebensmitteln aus Dosen zu informieren. Darüber hinaus
klärt die Initiative über die Vorteile der Lebensmitteldose im
Kontext von Klimaschutz und Nachhaltigkeit auf.
* Save Food Studie von Cofresco®, 2011
Pressekontakt:
Die Dosenköche
sandra strobel / claudia fröhlich
morassistraße 26
80469 münchen
fon 089.21668112
fax 089.21668115
info@dosenkoeche.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494208
Anzahl Zeichen: 4311
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 512 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lebensmitteldose reduziert die Wegwerfquote um 29 Prozent "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Initiative "Die Dosenköche" dosenköche_diagramm_einkaufsmix.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).