ots.Audio: Promis streitenüber´s Hand anlegen - Auf was man beim Wohnungskauf achten sollte
ID: 494267
Sprecher: Sind Frauen eigentlich stärker als Männer?
O-Ton Birgit Schrowange 00:25
"Frauen sind persé sehr viel stärker als Männer - alleine das
Frauen schon gebären müssen zeigt ja schon, dass Frauen stärker sind
als Männer. Vielleicht das die Gleichberechtigung noch gar nicht so
lange fortgeschritten ist - also ich kann mich erinnern das meine
Mutter noch meinen Vater fragen musste ob sie berufstätig sein darf
und Frauen haben sich das halt sehr stark erkämpfen müssen. Ich
glaube deswegen
Sprecher: Auch beim Wohnungsumbau kommt es auf einen starken
Willen an - ihr Geld können sie nur einmal ausgeben - entweder also
Willensstärke zeigen oder immer nur nett sein. Dabei ist es wichtig
genau zu wissen was man eigentlich möchte, egal ob Mann oder Frau.
Wer sich von vornherein genau darüber im Klaren ist, welche Ansprüche
eine eigene Wohnung erfüllen soll macht wohl weniger Fehler, die er
später bereut und teuer bezahlt. Marco Aldag zeigt in einem
Wohnungsratgeber auf, wie ein klarer Verstand und genaue Überlegungen
helfen, beim Erwerb einer Eigentumswohnung auch richtig Geld zu
sparen. Welche Bedürfnisse soll meine Eigentumswohnung erfüllen
-Klare Strukturen und eine Sanierung können nach Erwerb helfen,
Aschenputtel zu einer Queen werden zu lassen.
Marco Aldag hat selbst einen alten Dachboden zu seinem Wohntraum
umgestaltet. Dabei geht es ihm wohl wie Dolly Buster, die sich an
ihre Dachwohnung erinnert:
O-Ton Dolly Buster 00:35
"Ja ich habe in Prag, wir haben im 4. Stock gewohnt, also direkt
unter dem Dach - wie nennt man so eine Wohnung? Es war eine Siedlung
ein Panelhaus also es war egal ob ich oben oder unten wohne - das
einzig blöde war das wir keinen Fahrstuhl hatten. Ich habe davon aber
nichts mitbekommen, das einzige was ich gemacht habe, das ich mich
auf dem Fenster oder dem Balkon oben ohne sonnen konnte was ich heute
nicht mehr machen würde aber damals eben."
Aldag verrät Tipps auch im Umgang mit Banken, um nicht endlos für
Kredite zu bezahlen. Nach der Lektüre des Ratgebers wird deutlich,
dass man sich mit einer eigenen Wohnung zusätzlich eine finanzieller
Absicherung geschaffen hat. Dabei ist eine eigene Wohnung angeblich
keine Frage von viel oder wenig Geld.
Outro:
Endlich meins! - Der clevere Ratgeber zum Eigenheim - Alles über
die Lage, Besichtigung, Sanierung, Finanzierung und Bewertung. Von
Marco Aldag - aus dem FinanzBuch Verlag.
Originaltext: Marco Aldag Medienproduktion
weitere Informationen:
Marco Aldag hat seinen ersten Dachboden in Berlin gekauft und
saniert. Als Bau- und Immobilienberater ist er für zahlreiche
Prominente tätig (Anna von Griesheim, Götz Otto) stets mit
internationaler Medienpräsenz. Für den TV-Produzenten ist es eine
Abwechslung zur Arbeit als Journalist. Für Endlich meins! hat der
passionierte Immobilien-Fan über 90 Wohnungen in Deutschland
besichtigt. Herausgekommen ist ein Ratgeber, der Mut auf Eigentum
macht.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Matthias Setzler
Verlagsleiter
publishing director
Münchner Verlagsgruppe GmbH
riva | mvg | Redline Verlag | FinanzBuch Verlag | mi-Wirtschaftsbuch
Nymphenburger Straße 86 | 80636 München
Telefon: +49 (0)89 65 12 85-13 | Fax: +49 (0)89 65 20 96
E-Mail: msetzler@m-vg.de
Website:
www.finanzbuchverlag.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2011 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494267
Anzahl Zeichen: 3956
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Audio: Promis streitenüber´s Hand anlegen - Auf was man beim Wohnungskauf achten sollte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Münchner Verlagsgruppe GmbH beitrag2outromitmusik.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).