R+V-Infocenter: Nach dem Tanken Quittungen aufheben
ID: 494308
Das rät das Infocenter der R+V Versicherung. So können Autofahrer
beweisen, dass sie bezahlt haben - und verhindern, dass sie mit
Spritbetrügern verwechselt werden.
"Fast 80.000 Mal gaben Autofahrer im vergangenen Jahr nach dem
Tanken Gas, ohne zu bezahlen", sagt Karl Walter, Kfz-Experte beim
R+V-Infocenter. Die Tankstellen haben längst auf den vermehrten
Diebstahl von Benzin und Diesel reagiert und Überwachungskameras
installiert. Dabei können auch ehrliche Kunden in Verdacht geraten,
etwa wenn das Band nicht eindeutig zeigt, wer den Diebstahl begangen
hat.
Direkt zur Bildnachricht:
http://ao-url.de/7979a1
Mehr Verbraucher- und Ratgeberthemen unter
http://www.infocenter.ruv.de
Pressekontakt:
Infocenter der R+V Versicherung
06172/9022-131
a.kassubek@arts-others.de
http://www.infocenter.ruv.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2011 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494308
Anzahl Zeichen: 1051
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"R+V-Infocenter: Nach dem Tanken Quittungen aufheben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
R+V-Infocenter (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).