Das Modul Collaborator der CANIAS ERP-Software spart Managern Zeit im operativen Tagesgeschäft ein

Das Modul Collaborator der CANIAS ERP-Software spart Managern Zeit im operativen Tagesgeschäft ein

ID: 494347

IAS GmbH verbindet das Modul Collaborator mit CANIAS ERP und macht damit Prozesse für ERP-Anwender schlanker, den Informationsfluss gezielter und den Manager-Alltag effizienter



Anna Seel, Marketing- und PR-Managerin der IAS GmbH.Anna Seel, Marketing- und PR-Managerin der IAS GmbH.

(firmenpresse) - Karlsruhe, 06.10.2011. Die Karlsruher IAS GmbH präsentiert das vollständig in CANIAS ERP integrierte Groupware-Modul Collaborator. Der Collaborator bündelt und visualisiert ausgewählte Funktionalitäten und Informationen des umfangreichen ERP-Sytems auf einer klar strukturierten Oberfläche an einem "Single-Point-of-Control". Gleichzeitig sorgen die eingebundenen Kommunikationsfunktionen dafür, dass die Anwender auf Entscheiderebene zielgerichtet interagieren und bei kritischen Entwicklungen im Unternehmen schneller gegensteuern können. Durch das vernetzte Wissen spart das Management Zeit sowohl bei der Verfolgung von Geschäftsentwicklungen und Kommunikation als auch bei der Entscheidungsfindung und Prozessabwicklung. Als Leitprinzip für den Collaborator dienen die spezifischen Anforderungen von Managern, die ERP-Lösungen in der gesamten Fülle aber oft nicht abdecken.

Der Collaborator vereint Email-Client, Aufgaben- und Terminmanager, Adressbuch, Notizen und andere Features und verbindet diese mit CANIAS ERP. Dem Management werden alle notwendigen Informationen auf einen Blick in der Gesamtübersicht - dem sogenannten Cockpit - zugänglich gemacht. Außerdem können die Anwender das Cockpit individuell auf ihre Bedürfnisse anpassen (Prozessverfolgung, Auftragsfreigabe usw.). Das Tool liefert dadurch schnelle, nutzerspezifische Auskunft und befähigt zur ebenso zeitnahen Reaktion. Des Weiteren sind eine unkomplizierte Priorisierung von Aufgaben wie auch der Wechsel von einer Email zu anderen Bereichen des ERP-Systems möglich. Beispielsweise kann der Anwender bei entsprechender Berechtigung über die Verknüpfung zwischen E-Mail-Client und Customer-Relationship-Management (CRM) aus einer E-Mail heraus direkt zu offenen Posten des entsprechenden Kunden springen. Der Mail-Verkehr mit diesem Kunden wird im CRM-Modul von CANIAS ERP abgelegt und steht somit nutzerunabhängig als Historie zur Verfügung. Der Collaborator kann bei Bedarf so eingerichtet werden, dass das Management durch automatische Meldungen aus den Modulen von CANIAS ERP direkt über das Erreichen von Schwellenwerten und Engpassprobleme im Unternehmen informiert wird.



"Permanenter Zeitmangel ist ein ständiger Begleiter der Führungskräfte in Unternehmen aller Branchen. Häufig müssen sich Manager zu sehr mit der Koordination und operativen Bewältigung von Aufgaben beschäftigen, wodurch weniger Zeit für die Unternehmenssteuerung bleibt. Hier sollte die Technologie zum Partner werden, der durch Transparenz, Visualisierung und Automatisierung die Effizienz steigert und dem Management eine optimale Informationsbasis liefert. Zahlreiche ERP-Systeme scheitern jedoch an der Aufgabe, die vielfältigen Funktionen und Informationen aus unterschiedlichen Modulen und Geschäftsanwendungen mit einem Collaboration-Baustein zu verbinden, der ein integrierter Bestandteil der ERP-Software ist. CANIAS ERP bewältigt diese Aufgabe mit dem Collaborator. Das Zusammenspiel dieses Premium-Moduls mit anderen Bereichen der ERP-Software führt dazu, dass betriebliche Prozesse systemtechnisch nicht mehr bereichsweise abgebildet werden, sondern insgesamt im Unternehmen sinnvoll miteinander vernetzt und abgestimmt sind. Ein effizientes Zeitmanagement der Führungskräfte kann also durch die IT maßgeblich unterstützt werden", merkt Anna Seel, Marketing- und PR-Managerin der IAS zu den Vorteilen des Collaborators an.

Beispielsituationen dazu, wie der in das ERP-System integrierte Collaborator den Managern ihren Arbeitsalltag erleichtert sowie weiterführende Informationen zu den Funktionen des Moduls können unter http://www.caniaserp.de/clb abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Industrial Application Software GmbH (IAS) ist ein innovatives Systemhaus im
Bereich betriebswirtschaftlicher Komplettlösungen. 1989 als SAP-Beratungshaus
gegründet, bietet die IAS GmbH seit 1993 die eigen entwickelte ERP-Standardsoftware
CANIAS ERP an. Die IAS verfügt heute neben der Niederlassung in Karlsruhe über
weitere Standorte in der Türkei, Dubai und China und beschäftigt insgesamt 120
Mitarbeiter. Mehr als 7.000 gleichzeitig aktive CANIAS-User in 19 verschiedenen Ländern
arbeiten bereits erfolgreich mit der IAS-Software.

Ihren Kunden, die hauptsächlich im Markt der KMU und im gehobenen Mittelstand
vertreten sind, bietet die IAS GmbH einen Full-Service rund um das ERP-Projekt von
Projektmanagement und Programmierungen bis zu Beratung und Schulung.



PresseKontakt / Agentur:

Walter Visuelle PR GmbH
Markus Walter
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
info(at)pressearbeit.de
0611-238780
http://www.pressearbeit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  G Data AntiVirus 2012: Bester Schutz gegen Schadcode Ulmer Service in der Schweiz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.10.2011 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494347
Anzahl Zeichen: 3859

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna Seel
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 0721 / 96416-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 810 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Modul Collaborator der CANIAS ERP-Software spart Managern Zeit im operativen Tagesgeschäft ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrial Application Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die besten ERP-Systeme wurden gekürt: caniasERP! ...

caniasERP, die Enterprise-Resource-Planning-Lösung des weltweit agierenden Technologieunternehmens Industrial Application Software (IAS) mit Gründungssitz in Karlsruhe, wurde erneut ausgezeichnet. Beim Wettbewerb "ERP-System des Jahres", ...

Expansionskurs in Südkorea ...

IL HEUNG ist einer der größten Automobilzulieferer in Südkorea, zu dessen Kunden große, weltweit tätige Automobilunternehmen zählen. IL HEUNG, plant mit canias4.0 den Sprung zu einem weltweit führenden Unternehmen IL HEUNG, einer der größten ...

Alle Meldungen von Industrial Application Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z