Spatenstich für den barrierefreien Umbau des Nauheimer Bahnhofs

Spatenstich für den barrierefreien Umbau des Nauheimer Bahnhofs

ID: 494532

Spatenstich für den barrierefreien Umbau des Nauheimer Bahnhofs



(pressrelations) -
  • Neuer Außenbahnsteig und Umbau des Hausbahnsteiges
  • 2,6 Millionen Euro Gesamtinvestition
(Frankfurt am Main, 6. Oktober 2011) Mit einem symbolischen Spatenstich gaben heute in Nauheim Landrat Thomas Will, Bürgermeister Jan Fischer, Dr. Klaus Vornhusen, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn für das Land Hessen, und Susanne Kosinsky, Leiterin des Regionalbereichs Mitte der DB Station Service AG, das Startsignal für den barrierefreien Umbau der Bahnsteige im Bahnhof Nauheim.

Bis Ende 2012 wird ein neuer Außenbahnsteig erstellt, der bestehende Hausbahnsteig angepasst und der bisherige Mittelbahnsteig zurückgebaut. Die beiden Bahnsteige werden dabei auf die für Regionalzüge passende Höhe von 55 Zentimetern angehoben. Künftig stehen den Fahrgästen modernisierte barrierefreie Bahnsteige mit einer Länge von 140 Metern zur Verfügung. Auch die Ausstattung wird verbessert, eine neue Beleuchtung wird installiert.

Zum Start der Bauarbeiten werden zunächst die Fertigteile für den neuen Außenbahnsteig eingebaut. Dieser wird voraussichtlich schon ab Dezember teilweise nutzbar sein. Nach Fertigstellung des neuen Außenbahnsteiges ist dann der Umbau des Hausbahnsteiges und zum Abschluss der Rückbau des alten Mittelbahnsteiges vorgesehen.
Vom barrierefreien Ausbau und dem erleichterten Einstieg in die Züge profitieren nicht nur Menschen mit Behinderungen, sondern auch Fahrgäste, die mit Kinderwagen, Fahrrädern oder schwerem Gepäck unterwegs sind.

Auch für den Naturschutz bringt der Umbau Vorteile, denn anstelle des bisherigen Mittelbahnsteiges entsteht eine rund 160 Meter lange und rund 1,40 Meter hohe Gabionenwand. In den Natursteinen finden dort vorkommende Eidechsen einen neuen Lebensraum.

Während der Umbauarbeiten lässt sich Baulärm zum Teil auch in den Nachstunden nicht vermeiden. Dafür und für den Baustellenverkehr auf der Straße bittet die Bahn die Anwohner um Verständnis.



Die Gesamtinvestitionen für den barrierefreien Umbau des Bahnhofs Nauheim belaufen sich einschließlich Planungskosten auf rund 2,6 Millionen Euro. Davon tragen das Land Hessen 1,1 Millionen, die Bahn eine Million, die Stadt Nauheim 0,4 Millionen und der RMV rund 0,1 Millionen Euro.


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver SchumacherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WWF lobt Eu-GH Gutachten zum Emissionshandel Die Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs (VGH) ist keine Entscheidung in der Sache
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.10.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494532
Anzahl Zeichen: 2668

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 547 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spatenstich für den barrierefreien Umbau des Nauheimer Bahnhofs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z