Kampfmittelbeseitigung

Kampfmittelbeseitigung

ID: 494552

Kampfmittelbeseitigung



(pressrelations) - Über 50 Tonnen Weltkriegsmunition 2010 entschärft ? Joachim Herrmann: "Blindgänger aus Zweitem Weltkrieg sind nach wie vor Gefahr ? Beseitigung durch Profis des Kampfmittelbeseitigungsdienstes ist Muss"

Über 50 Tonnen Bombenblindgänger und andere Munitionsgegenstände im Jahr 2010: Das ist die beeindruckende Bilanz der Arbeit des Kampfmittelbeseitigungsdienstes, den das Innenministerium vorhält. Innenminister Joachim Herrmann: "Diese Zahlen zeigen, dass von Blindgängern und Munition aus dem Zweiten Weltkrieg immer noch Gefahr ausgeht. Wer Kampfmittel auffindet, muss sie umgehend der Polizei melden. Nur unsere darauf spezialisierten Profis des Kampfmittelbeseitigungsdienstes sind befugt, solche Funde aus den Weltkriegen zu beseitigen." Auch 2010 ist es hier zu keinem Unfall gekommen.

Für den Kampfmittelbeseitigungsdienst stellt der Freistaat Bayern jährlich rund 700.000 Euro zur Verfügung. Im Jahr 2010 wurde er knapp 800 Mal zum Einsatz gerufen. Unter den Bombenblindgängern fanden sich dabei allein 117 Spreng- und Splitterbomben mit zusammen rund drei Tonnen Explosivstoff. Sie wurden vor Ort von den Sprengmeistern unschädlich gemacht. Besondere Aufmerksamkeit verlangt häufig die Entschärfung von Bomben in Innenstadtgebieten. Hier sind nicht selten umfangreiche Sicherungs- und Evakuierungsmaßnahmen erforderlich, um Gefahren für die Bevölkerung auszuschließen. Je nach Fundort muss dabei auch der Bahn- und Straßenverkehr unterbrochen werden.

Der Innenminister erinnerte daran, dass auch bei Weltkriegsbomben die Grundstückseigentümer selbst für die Sicherheit auf ihrem Grundstück verantwortlich sind: "Wer einen konkreten Verdacht hat, dass auf seinem Grundstück Kampfmittel sind, muss von sich aus tätig werden. Er muss dann entsprechende Nachforschungen anstellen und die Kampfmittel durch eine Fachfirma freilegen lassen. Sache des Freistaates ist es dann, die Kampfmittel unentgeltlich zu entsorgen." Niemand dürfe leichtfertig und durch unsachgemäßes Hantieren mit Kampfmitteln seine Gesundheit gefährden.



Weitere Informationen enthält die folgende Internetseite des Innenministeriums: http://www.stmi.bayern.de/sicherheit/innere/sicherleben/detail/09064/.


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DÖRING: In Berlin siegt die Vernunft (05.10.2011) Nachtraegliche Unterbringung gefaehrlicher Gewalt- und Sexualstraftaeter dringend erforderlich
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.10.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494552
Anzahl Zeichen: 2667

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kampfmittelbeseitigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z