Parla­men­tarische Staats­sekre­tärin Kopp be­endet Pakistan-Reise mit Erwar­tungen an eine v

Parla­men­tarische Staats­sekre­tärin Kopp be­endet Pakistan-Reise mit Erwar­tungen an eine ver­besserte Regie­rungs­führung und kün­digt 5,6 Mil­lion

ID: 494559

Parla­men­tarische Staats­sekre­tärin Kopp be­endet Pakistan-Reise mit Erwar­tungen an eine ver­besserte Regie­rungs­führung und kün­digt 5,6 Mil­lionen Euro Flut­hilfe an



(pressrelations) - Die Parla­men­ta­rische Staats­sekre­tärin beim Bundes­minister für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­arbeit und Ent­wick­lung, Gudrun Kopp, be­endet heute ihre ein­wöchige Reise nach Afgha­nistan und Pakistan.

Bei ihren politischen Gesprächen in der pakis­ta­nischen Haupt­stadt Islama­bad hat Gudrun Kopp deut­lich mehr Eigen­anstren­gungen von der Re­gie­rung bei den drin­gend not­wen­digen Re­formen unter anderem in der Wirt­schafts- und Fiskal­politik an­ge­mahnt. Gute Re­gie­rungs­führung sei der Schlüssel zur Über­win­dung gra­vie­render Ent­wick­lungs­probleme Pakistans.

"Insbesondere habe ich betont, dass Pakistan mehr Kraft und Res­sourcen in den Katas­trophen­schutz und die -vorsorge inves­tieren muss und wir die Regie­rung nach der zweiten Flut binnen eines Jahres an ent­sprechenden Erfolgen mes­sen wer­den. Nach der ver­heerenden Flut des letzten Jahres, bei der Deutsch­land und auch andere inter­natio­nale Partner tat­kräf­tige Unter­stüt­zung ge­leistet haben, hat Pakistan nicht genug unter­nom­men, um marode Dämme und Kana­li­sa­tions­systeme in­stand zu setzen", so Gudrun Kopp. Um drin­gend benö­tigte Hilfe leisten zu kön­nen, kün­digte die Parla­men­ta­rische Staats­sekre­tärin für die Opfer der Über­flu­tungen in den Pro­vinzen Sindh und Belutschistan zu­sätz­lich 5,6 Mil­lionen Euro Not­hilfe an, davon 4,6 Mil­lionen Euro des Bundes­ministeriums für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­arbeit und Ent­wick­lung und 1 Millionen Euro des Aus­wärtigen Amts. "Deutsch­land steht an der Seite der pakis­tanischen Be­völ­ke­rung und wird sie über das Welt­er­näh­rungs­programm und NGOs unter­stützen."

Auch über das diesjährige 50. Jubi­läum der bi­la­te­ralen Ent­wick­lungs­zusammen­arbeit hinaus werde Deutsch­land Pakistan wei­ter­hin dort unter­stützen, wo es selbst zu Ver­änderungen bereit sei. Die Ent­wick­lungs­zusammen­arbeit könne aber poli­tische Kraft­an­stren­gungen der pakista­nischen Re­gie­rung zur Ver­bes­serung der staat­lichen Leistungs­fähig­keit nicht ersetzen.



In Pakistan besuchte Gudrun Kopp zudem eine durch das UN-Flücht­lings­hilfs­werk mit deutscher Unter­stützung ein­ge­richtete Kranken­station, die afghanische Flücht­linge und die um­wohnende Be­völ­ke­rung ver­sorgt und eines der von Deutsch­land finan­zierten Kleinst­wasser­kraft­werke, die an­ge­sichts der mas­siven Ener­gie­krise Pakis­tans die Strom­ver­sor­gung auch in länd­lichen Regionen ermöglichen.


Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vertretung des Bundespräsidenten Politiker für mehr Heilberuf und gegen Pick-up-Stellen / Deutscher Apothekertag 2011
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.10.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494559
Anzahl Zeichen: 3101

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Parla­men­tarische Staats­sekre­tärin Kopp be­endet Pakistan-Reise mit Erwar­tungen an eine ver­besserte Regie­rungs­führung und kün­digt 5,6 Mil­lion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z