Virtuelle Assistenten erobern den Alltag - Sprachsteuerung für die Internetsuche immer wichtiger
ID: 49461
Nach Ansicht des Berliner Sprachdialogexperten Lupo Pape, Geschäftsführer von SemanticEdge http://www.semanticedge.com, werden solche mobilen Assistenten zunehmend über Sprache gesteuert. Er prognostiziert, dass innovative Sprachanwendungen sich zu einem ständigen virtuellen Begleiter für mobile Menschen entwickeln. „Wer kennt das nicht: Unterwegs im Auto wäre es eigentlich an der Zeit, einen wichtigen Anruf zu tätigen. Die Nummer ist allerdings gerade nicht verfügbar oder ein Zugriff auf das Adressbuch des Handys nicht gefahrlos möglich - der Anruf wird daher verschoben. Unter dem Strich nicht nur ärgerlich, sondern für Firmen auch teuer. Denn zusammengerechnet entstehen für mobile Mitarbeiter durch vergleichbare Versäumnisse jährlich beträchtliche Zeitverluste.“ Durch moderne Sprachdialogsysteme solle sich das ändern. Virtuelle persönliche Assistenten sollen nach Papes Ansicht dabei nicht nur per Spracherkennung Telefonverbindungen herstellen und das SMS-Diktat auf dem Handy ermöglichen, sondern in Verbindung mit einem Service wie Wikipedia oder Google auf anspruchsvollere Fragen wie „Wer war Simone de Beauvoir?“ oder „Wo ist das nächste Starbucks-Cafe?“ Antwort geben.
„Die Spracherkennung im personalisierten Diktiermodus ist schon sehr ausgereift, die mobilen Datenzugriffe werden immer schneller und auch Flatrates im Mobilfunk werden vermutlich bald genauso verbreitet sein wie im DSL-Geschäft. Viele Informationen liegen bereits strukturiert vor, etwa Fahrpläne, Telefonnummern, Sportergebnisse, bewertete Restaurants und sonstige Adressen. Was fehlt, ist eine Art Yahoo des ‚Voicewebs’, über das sich jeder personalisiert seine gewünschten Angebote zusammenstellen und über Sprache oder Multimodale Interfaces abfragen kann”, sagt Pape.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 21.05.2008 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 49461
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas SChultheis
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.05.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 977 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Virtuelle Assistenten erobern den Alltag - Sprachsteuerung für die Internetsuche immer wichtiger "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).