Transparency Deutschland fordert Aufarbeitung des Schweinegrippen-Fehlalarms
ID: 494644
Transparency Deutschland fordert Aufarbeitung des Schweinegrippen-Fehlalarms
Berlin, 06.10.2011 - Die Antikorruptionsorganisation Transparency International Deutschland hat den Vorsitzenden der Gesundheitsministerkonferenz, den hessischen Staatsminister Stefan Grüttner, in einem Offenen Brief um Aufarbeitung des Schweinegrippen-Fehlalarms gebeten. Insbesondere wird um Auskunft darüber gebeten, welche Kosten Bund, Ländern und Kassen durch den Fehlalarm entstanden sind und warum es nicht zur Einsetzung eines Gremiums gekommen ist, welche die Lehren aus dem Fehlalarm zieht.
Wolfgang Wordarg, Vorstandsmitglied von Transparency Deutschland: "Die verantwortlichen Stellen haben nicht haltbare Risikoeinschätzungen zum Verlauf der Schweinegrippe veröffentlicht. Nach zwei Jahren ist es noch immer nicht zu einer Aufarbeitung gekommen. Diese ist überfällig."
Transparency Deutschland hatte im September 2009 bereits potenzielle Interessenkonflikte und intransparente Entscheidungsprozesse bei der ständigen Impfkommission STIKO sowie die Finanzierung der europäischen Zulassungsbehörde EMEA zu fast zwei Dritteln durch die pharmazeutische Industrie kritisiert.
Den Offenen Brief finden Sie hier.
http://www.transparency.de/fileadmin/pdfs/Themen/Gesundheitswesen/Offener_Brief_Wodarg_Gruettner_11-10-06.pdf
Kontakt:
Dr. Wolfgang Wordarg, Vorstandsmitglied
Dr. Christian Humborg, Geschäftsführer
Transparency International Deutschland e.V.
Tel.: 030- 54 98 98
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.10.2011 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494644
Anzahl Zeichen: 1805
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Transparency Deutschland fordert Aufarbeitung des Schweinegrippen-Fehlalarms"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Transparency International Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).