Breitbandkabelversorgung GRÜNE fordern mehr Initiative von Landesregierung

Breitbandkabelversorgung GRÜNE fordern mehr Initiative von Landesregierung

ID: 494650

Breitbandkabelversorgung GRÜNE fordern mehr Initiative von Landesregierung



(pressrelations) - Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bedauert, dass Hessen bei der Versorgung mit Breitbandkabel immer noch hinterherhinkt, da die Landesregierung deren Förderung mit Landesgeldern jahrelang verweigert hat. "Wir brauchen eine noch bessere Versorgung mit Breitbandkabel, gerade für kleine und mittlere Unternehmen in ländlichen Gebieten. Die Autobahnen von morgen bestehen nicht aus Beton, sondern aus Glasfaser", unterstreicht der wirtschaftspolitische Sprecher der GRÜNEN, Kai Klose, in der heutigen Debatte des Landtags um den Ausbau von Breitbandkabel.

DIE GRÜNEN werfen CDU und FDP vor, mit ihrem Antrag neben Lobhudelei für die Landesregierung nur neue Hürden aufzubauen: "So wird das nichts mit dem schnelleren Ausbau des Breitbandkabels und der Überwindung des digitalen Grabens zwischen Stadt und Land. Wir wollen im Telekommunikationsgesetz festschreiben, dass diejenigen, die über Glasfasernetze verfügen, anderen Unternehmen Zugang zu ihren Netzen gewähren müssen. Hier ist Regulierung gefordert und die Landesregierung müsste in den Gremien des Bundesrates entsprechenden Einsatz zeigen." DIE GRÜNEN wollen außerdem einen gesetzlichen Anspruch auf einen Breitbandanschluss schaffen, indem ein Breitband-Universaldienst im Telekommunikationsgesetz verankert wird. "Aber hier ist leider die Ideologie der FDP vor."

"Die hessische CDU folgt mit ihrer pauschalen Ablehnung eines solchen Universaldienstes blind dem freidemokratischen Wirtschaftsminister, während die Bundestagsfraktion der Union in Berlin genau dies einfordert. Wir fragen uns, wann die CDU wieder einmal so etwas wie ein eigenes wirtschaftspolitisches Profil zeigt", so Kai Klose.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de


Web: http://www.gruene-hessen.de/landtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  STINNER: Scheitern der VN-Resolution verheerendes Signal für Syrien (05.10.2011) Bundesminister Westerwelle und Menschenrechtsbeauftragter treffen Forum Menschenrechte im Auswärtigen Amt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.10.2011 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494650
Anzahl Zeichen: 2299

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Breitbandkabelversorgung GRÜNE fordern mehr Initiative von Landesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z