Südwest Presse: Kommentar zur EU-REGIONALFÖRDERUNG

Südwest Presse: Kommentar zur EU-REGIONALFÖRDERUNG

ID: 494699
(ots) - Es mutet einigermaßen paradox an, dass Griechenland,
der EU-Staat mit den derzeit größten Problemen, bei der
EU-Regionalförderung unter ferner liefen rangiert. Doch das hängt
weniger mit den Förderrichtlinien zusammen als mit der Unfähigkeit
der griechischen Verwaltung, die verfügbaren Milliarden überhaupt für
sinnvolle Programme abzurufen. Grundsätzlich stellt niemand ernsthaft
den Sinn dieser Förderprogramme infrage, die vor allem
strukturschwachen Regionen in Polen, Spanien, Italien, aber auch noch
auf früherem DDR-Gebiet helfen, den Anschluss an prosperierende
EU-Regionen nicht ganz zu verlieren. Rund 350 Milliarden Euro
verteilt Brüssel in der Förderperiode 2007 bis 2013 - das ist nicht
wenig und sorgt in manch abgeschiedener Gegend dafür, dass den
Menschen der Nutzen der Europäischen Union ganz praktisch vor Augen
geführt wird, weil hier ein Museum, dort ein Innovationszentrum mit
EU-Geld angeschoben wird. Bisher sind allein wirtschaftliche
Kriterien ausschlaggebend bei der Vergabe der Zuschüsse. Das ist
diskussionswürdig. Denn nicht immer ist ordentliches
Wirtschaftswachstum eine zwingende Voraussetzung für langfristige
Lebensqualität. Es gibt Regionen mit schweren demografischen
Nachteilen und überalterter Bevölkerung, deren Lebensumstände
womöglich mit anderen Maßnahmen eher zu verbessern sind, als mit
herkömmlichen Bau- oder Infrastrukturinvestitionen. Jedenfalls zu
begrüßen sind aber die Kommissionspläne, den schludrigen Umgang mit
Fördergeld künftig schärfer zu ahnden und auch Verstöße gegen die
Stabilitätsregeln bei der Vergabe der Zuschüsse zu ahnden.



Pressekontakt:
Südwest Presse
Lothar Tolks
Telefon: 0731/156218



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Töten ohne Risiko? Kommentar von Gregor Boldt Mitteldeutsche Zeitung: zu Umgang mit Sextätern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2011 - 19:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494699
Anzahl Zeichen: 1878

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ulm



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südwest Presse: Kommentar zur EU-REGIONALFÖRDERUNG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwest Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Südwest Presse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z