Delbrücker Katharinenmarkt mit über 200.000 Besuchern eines der populärsten Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen
Der Katharinenmarkt in Delbrück ist mit seiner über 300-jährigen Geschichte und jährlich über 200.000 Gästen eines der ältesten und beliebtesten Volksfeste in Nordrhein-Westfalen. Auch dieses Jahr folgten wieder Tausende der Einladung nach Delbrück.
Der Katharinenmarkt in Delbrück ist mit seiner über 300-jährigen Geschichte und jährlich über 200.000 Gästen eines der ältesten und beliebtesten Volksfeste in Nordrhein-Westfalen. Auch dieses Jahr folgten wieder Tausende der Einladung nach Delbrück.
Delbrück 06.10.2011: Es ist schon über 300 Jahre her, als der Ort Delbrück das Marktrecht für einen Vieh- und Krammarkt erhielt. Benannt wurde dieser nach der Heiligen Katharina und hat bis heute diesen Namen behalten. Was zu Beginn des 17. Jahrhunderts als reiner Handelsmarkt entstanden war, ist heute ein kulturelles Großereignis für die gesamte Bevölkerung Delbrücks, wie auch den umliegenden Ortschaften und Städten. So fand vom 16.-19. September auch dieses Jahr wieder der Katharinenmarkt in Delbrück statt.
Auf einem 1.500 Meter langen Rundkurs durch die Kirmes ließen sich unzählige Karusselle, Achterbahnen und Imbissbuden finden, deren Highlight das Riesenrad im Schatten des schiefen Kirchturms war. Für Partystimmung sorgten die vielen Festzelthallen mit Biergärten und einem sehr abwechslungsreichen Musik- und Unterhaltungsprogramm. So gab die Stadtkapelle Delbrück am Samstagmorgen ein fast einstündiges Konzert.
Zudem fand ein Großer Festzug durch die City Delbrücks statt. Über 120 Vereine, Tanz- und Trachtgruppen, Musikkapellen und Spielmannszügen marschierten durch die Innenstadt zur Festzelthalle an der Schlaunstraße.
In traditionsreicher Manier gab es auch dieses Jahr wieder einen Bauernmarkt, sowie eine Wirtschaftsschau. Mehr als 130 Aussteller aus der heimischen Wirtschaft und über 100 selbstvermarktende Landwirte boten ihre Waren, Produkte und Dienstleistungen an.
Für all diejenigen, die ein Appartement oder eine Ferienwohnung für das Wochenende gesucht haben, bot die Agentur für Zimmervermittlung Lippstadt einen unkomplizierten und kostenlosen Service an. Auf Wunsch des Besuchers suchte die Agentur für Zimmervermittlung Lippstadt eine geeignete Unterkunft in Delbrück oder Umgebung. Auf Grund der langjährigen Erfahrung und Marktkenntnis im Pensions- und Hotelgewerbe, wurden die gewünschten Unterkünfte in schnellstmöglicher Zeit und zum günstigsten Preis vermittelt
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Agentur für Zimmervermittlung Lippstadt ist eine für Unterkunftsuchende kostenlose Dienstleistung. Die Vermittlung erfolgt auf Anfrage des suchenden Kunden über alle Kommunikationswege. Vermittelt werden Unterkünfte in WG's, Pensionen und Hotels in Lippstadt und Umgebung. Eine Stornierung der Unterkunft ist am Anreisetag bis 18:00 Uhr kostenlos möglich.
Agentur für Zimmervermittlung
Walkenhaus 23
59556 Bad Waldliesborn
Tel: 02941/948 90 0
Fax: 02941/948 90 50
Info(at)agentur-fuer-zimmervermittlung-lippstadt.de
Agentur für Zimmervermittlung
Walkenhaus 23
59556 Bad Waldliesborn
Tel: 02941/948 90 0
Fax: 02941/948 90 50
Info(at)agentur-fuer-zimmervermittlung-lippstadt.de
Datum: 06.10.2011 - 22:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494750
Anzahl Zeichen: 2568
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Stallmeister
Stadt:
Lippstadt
Telefon: 02941 948900
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.10.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 492 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Delbrücker Katharinenmarkt mit über 200.000 Besuchern eines der populärsten Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Agentur für Zimmervermittlung Lippstadt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).