Zu spät zum ersten Date - kein Problem! - Umfrage: Bei der ersten Verabredung legen die Deutschen weniger Wert auf Pünktlichkeit als sonst üblich
ID: 494835
dass dieser Fauxpas kaum auszubügeln sei, mag das Ergebnis einer
repräsentativen Umfrage der "Apotheken Umschau" beruhigen. Demnach
nimmt zwar das Gros (84,4 Prozent) der Bundesbürger normalerweise
Termine und Verabredungen sehr ernst und erwartet das auch von seinen
Mitmenschen. Beim ersten Date scheint jedoch eher Zappeln lassen die
Devise. Das erste Treffen ist nur für etwas mehr als ein Viertel
(28,5 Prozent) aller Befragten ein Termin, bei dem sie besonders auf
Pünktlichkeit achten. Bei den Männern (32,9 Prozent) ist dabei der
Anteil der Pünktlichkeitsbefürworter noch etwas höher als bei den
Frauen (24,3 Prozent). Eher auf "Nummer sicher" geht allerdings die
Altersgruppe, bei der es auf erste Verabredungen wohl besonders
ankommt und solche wahrscheinlich auch am häufigsten stattfinden:
Immerhin jeder Zweite unter den 14- bis 29-Jährigen (49,6 Prozent)
legt bei diesen Treffen besonderen Wert auf rechtzeitiges Erscheinen.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2061 Personen ab 14 Jahren.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2011 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494835
Anzahl Zeichen: 1799
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zu spät zum ersten Date - kein Problem! - Umfrage: Bei der ersten Verabredung legen die Deutschen weniger Wert auf Pünktlichkeit als sonst üblich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).