IW-Studie zur Schuldenbremse: Konsolidierungs-Check Bundesländer Korrektur für Defizitzahl 2013 in

IW-Studie zur Schuldenbremse: Konsolidierungs-Check Bundesländer
Korrektur für Defizitzahl 2013 in Bayern

ID: 494992
(ots) - Bayern erzielt eine Konsolidierungsquote von
117,5%. Der Freistaat liegt damit auf Rang 3 in der Reihung der
Bundesländer nach ihrem Konsolidierungserfolg hinter Sachsen und
Thüringen. Die Ampel steht für Bayern auf Grün. Die Sparanstrengungen
zeigen sichtbare Erfolge. Damit ist Bayern an der Spitze der
westdeutschen Bundesländer.

Der Konsolidierungs-Check Bundesländer wies ursprünglich für das
Jahr 2013 in Bayern fälschlicherweise ein strukturelles Defizit in
Höhe von 1.308 Millionen Euro aus. Richtig ist, dass Bayern in 2013
einen Überschuss von 781 Millionen Euro plant (laut mittelfristiger
Finanzplanung 2010-2014). Durch ein verdrehtes Vorzeichen wurde in
der Studie mit einem Defizit in Höhe von 781 gerechnet. Mit der
Korrektur ergibt sich nach Anwendung des im Konsolidierungs-Check
beschriebenen Konjunkturbereinigungsverfahrens ein struktureller
Überschuss von 254 Millionen Euro.

Eine korrigierte Version der Studie ist unter www.insm.de
abrufbar.

Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft ist ein
überparteiliches Bündnis aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.
Sie wirbt für die Grundsätze der Sozialen Marktwirtschaft in
Deutschland und gibt Anstöße für eine moderne marktwirtschaftliche
Politik. Die INSM wird von den Arbeitgeberverbänden der Metall- und
Elektro-Industrie finanziert.



Pressekontakt:

Projektleitung:
Marco Mendorf, Telefon 030 27 877 179, mendorf@insm.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Florian von Hennet, Telefon 030 27 877 174, hennet@insm.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Transportkosten senken im KEP-Bereich Manager sind skeptisch, dass Bundesregierung an beschlossenem Atomausstieg festhält
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2011 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494992
Anzahl Zeichen: 1743

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IW-Studie zur Schuldenbremse: Konsolidierungs-Check Bundesländer
Korrektur für Defizitzahl 2013 in Bayern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

INSM gewinnt Politikaward für Bürokratie-Museum ...

Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) hat, gemeinsam mit ihrer Agentur thjnk, den renommierten Politikaward für ihr Bürokratie-Museum gewonnen. Der Preis, vergeben vom Magazin politik&kommunikation und der Quadriga Hochschule, wür ...

Alle Meldungen von Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z