Ein praktisches Beispiel für Forex Scalping
ID: 495095
Das Forex Scalping stellt für viele Trader, die sich auf dem Devisenmarkt betätigen und über ein fundiertes und umfassendes Know How im Bereich der Finanzmärkte verfügen, eine überaus interessante Handelsstrategie dar.
Ein weiteres Charakteristikum beim Forex Scalping stellt die Tatsache dar, dass der Händler den strategischen Versuch unternimmt, bereits geringe Änderungen im Preis für sich insofern zu nutzen, als diese für ihn jeweils Gewinne in geringer Höhe bedeuten, die im Idealfall in Summe einen möglichst hohen Gesamtgewinn darstellen.
Anhand eines konkreten Beispiels lassen sich die Spezifikationen des Forex Scalping ausführlich und gleichzeitig auch für Laien einleuchtend erläutern: Angenommen, ein Händler kauft den EURUSD, so muss dieser dafür selbstverständlich den Askpreis, also den tatsächlichen Kaufpreis, bezahlen. Angenommen, dieser liegt aktuell bei U$ 1.000,-, dann beträgt der Bidpreis im Augenblick des Kaufes bei U$ 0,9998,-. Wird die betreffende Position sofort nach dem Kauf geschlossen, dann muss der Händler automatisch mit einem Bidpreis in dieser Höhe rechnen.
Der Spread, also die Differenz zwischen der Höhe dem Bidpreis und dem Askpreis, ist beim Forex Scalping von größten Interesse, da dieser Unterschied – wie bereits erwähnt – vom jeweiligen Trader gewinnbringend ausgenutzt werden möchte. Erreicht wird dieses Ziel, indem der so genannte Scalper den betreffenden Wert zum Bidpreis kauft, während er beim Askpreis wieder abgestoßen wird. In der Praxis bedeutet dies, dass die einzelnen Positionen im Allgemeinen bereits innerhalb weniger Sekunden oder Minuten weiterverkauft werden. Aufgrund dieser Vorgehensweise können aufgrund dieser Handelsstrategie kann ein einziger Trader pro Tag Handel im dreistelligen Bereich tätigen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: yung
Datum: 07.10.2011 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 495095
Anzahl Zeichen: 2127
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick Berger
Stadt:
Innsbruck
Telefon: 06646582736
Kategorie:
Geldanlage
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.10.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 570 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein praktisches Beispiel für Forex Scalping"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pb internetdienstleistungen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).