Nachfrage nach Videos dominiert Telemedien-Angebote des ZDF / Anzahl der Online-Nutzer wächst bestÃ

Nachfrage nach Videos dominiert Telemedien-Angebote des ZDF /
Anzahl der Online-Nutzer wächst beständig /
Internetportale werden 2012 weiterentwickelt

ID: 495096
(ots) - Immer mehr Online-Nutzer besuchen die
Telemedien-Angebote zdf.de, heute.de und sport.zdf.de (ZDF-Familie):
Im März 2011 näherte sich die User-Zahl der Sechs-Millionen-Marke.
Das ist im Vergleich zum März 2010 ein Plus von 49 Prozent.
Publiziert sind (Stand 10. August 2011) rund 30.000 Videos, fast 3400
Bilderserien und knapp 23.500 Dokumente. Nach der vom Gesetzgeber
zugelassenen Verweildauer wieder aus dem Netz genommen wurden bisher
rund 58.500 Videos, fast 11.000 Bilderserien und mehr als 130.000
Dokumente.

3sat.de erreicht durchschnittlich 0,47 Millionen Besucher pro
Monat und liegt damit etwa auf dem doppelten Niveau von phoenix.de.
Als großen Erfolg bewertet Intendant Markus Schächter das neu
aufgestellte Bewegtbild-Angebot des ZDF. Im ersten Halbjahr 2011
verzeichnet die ZDFmediathek durchschnittlich fast 30 Millionen
Sichtungen pro Monat. Die am 6. September 2011 gestartete
Mediathek-App, mit der das Videoportal des ZDF in einem ersten
Schritt für Geräte mit den Systemen iOS (Apple) und Android (Google)
zum Download bereit steht, wurde bereits nach einer Woche 390.000 Mal
heruntergeladen. Auch bei den immer populäreren Sozialen Netzwerken
ist das ZDF präsent, wobei der Schwerpunkt der Aktivitäten auf
Facebook liegt. ZDF-Intendant Markus Schächter: "Die
Mehrkanal-Strategie, mit der sich das ZDF den Anforderungen
unterschiedlichster Geräte und Ausspielkanäle stellt, hat sich als
richtig und erfolgreich erwiesen."

Bis Frühjahr 2012 entwickelt das ZDF die Online-Portale zdf.de,
heute.de und sport.zdf.de weiter. Ein Ziel ist es, die Digitalkanäle
ZDFinfo, ZDFkultur und ZDFneo innerhalb des Online-Angebotes zdf.de
übersichtlicher und akzentuierter zu präsentieren. Das Nachrichten-
und Informationsangebot heute.de wird durch ein Nachrichtencenter und
durch verständlichere Hintergrundseiten ergänzt. Auf sport.zdf.de


steht unter anderem die bessere Präsentation von Sportergebnissen und
Tabellen in Verbindung mit Sportnachrichten im Vordergrund.

Darüber hinaus erweitert das ZDF in den kommenden Monaten das
Angebot für HbbTV-Nutzer, die über ihr TV-Gerät auch Internet-Inhalte
abrufen können. Neben der bereits verfügbaren ZDFmediathek sollen
auch die anderen Online-Angebote mit Programminformationen,
Kurznachrichten, Sport und Wetter so aufbereitet werden, dass sie
über HbbTV genutzt werden können.

Für die 3sat-Mediathek wird derzeit ebenfalls eine App entwickelt,
die die Plattformen für Apple und Android bedienen wird. Darüber
hinaus ist eine Unterstützung für HbbTV geplant.

Der Ereignis- und Dokumentationskanal PHOENIX setzt in Zukunft auf
eine stärkere Verschmelzung von Internet und Fernsehen und auf die
Interaktivität mit den Zuschauern in den Sozialen Netzwerken. Mit
einem so genannten Twitter-Livefeed, einem begleitenden
Kurznachrichtendienst über Twitter, fassen Twitter-Moderatoren in bis
zu 1500 Tweeds Diskussionen in monothematischen Sendungen in Echtzeit
zusammen. Dieser Service für höhrbehinderte Menschen und für
Internetz-Nutzer, die die Ereignisse nicht im Fernsehen verfolgen
können, soll auf bedeutende Debatten im Bundestag oder auf
Parteitagen ausgeweitet werden.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / KI.KA Marktführer bei Vorschulkindern /
Neues Design zum 15. Geburtstag des Kinderkanals
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2011 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 495096
Anzahl Zeichen: 3662

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachfrage nach Videos dominiert Telemedien-Angebote des ZDF /
Anzahl der Online-Nutzer wächst beständig /
Internetportale werden 2012 weiterentwickelt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Sa., 13.9. 0.55 sportstudio live Leichtathletik-WM . . . Bitte Korrektur beachten: Marathon Frauen, Finale Bitte streichen: Männer . . . Bitte Ergänzung be ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z