Verschwinden von Beweisstücken im Fall Barschel
Wolfgang Kubicki fordert Konsequenzen
ID: 495388
schleswig-holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki, hat eine schnelle
Aufklärung um das Verschwinden von Beweisstücken im Fall Barschel
gefordert. In der Nachrichtensendung "NDR aktuell" im NDR Fernsehen
verlangte Kubicki disziplinarrechtliche und strafrechtliche
Konsequenzen für den Ex-Staatsanwalt Heinrich Wille wegen
Verwahrungsbruch. "Das Entfernen eines in amtlicher Verwahrung
befindlichen Stückes durch einen leitenden Oberstaatsanwalt stellt
nach meiner Auffassung eine Straftat dar. Und die muss auch
konsequent verfolgt werden", so Kubicki.
Schleswig-Holsteins Justizminister Emil Schmalfuß (parteilos)
hatte gestern mitgeteilt, dass auch ein Buch des früheren
Ministerpräsidenten Uwe Barschel aus der Asservatenkammer
verschwunden sei. Dies habe der ehemalige Oberstaatsanwalt Heinrich
Wille an sich genommen. Uwe Barschel war 1987 tot in einem Genfer
Hotel aufgefunden worden. Damals wurden in seinem Hotelzimmer ein
Haar, das ebenfalls abhanden gekommen ist, und das Buch
sichergestellt.
Zitate frei bei Nennung "NDR aktuell".
7. Oktober 2011/RC
Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2011 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 495388
Anzahl Zeichen: 1464
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verschwinden von Beweisstücken im Fall Barschel
Wolfgang Kubicki fordert Konsequenzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).