Musikkarriere trotz schwerer Krankheit. Italo-Pop von Enzo Cozzolino mit Debut-Single "Vicino a te".
ID: 49550
Meistens schreibt das Leben selbst die berührendsten Geschichten. Enzo Cozzolino kann weit mehr als nur ein Lied darüber singen. Eine unerklärliche Krankheit krempelte sein Leben völlig um, was ihn jedoch nicht daran hinderte, seine größte Leidenschaft – Musik – weiter auszuüben und sogar auszubauen. Er hat nun tatsächlich seine erste „echte“ CD-Single realisiert und veröffentlicht. Respekt!

(firmenpresse) - Es ist gerade mal ein Jahr her, da konnte man Enzo Cozzolino im Fernsehen dabei beobachten, wie er seinen Kumpel Mark Medlock dabei unterstützte, Deutschlands nächster „Superstar“ zu werden. Mark hat es ja bekanntermaßen geschafft und Enzo freute sich ehrlich mit ihm, obwohl er eigentlich genug Grund zur Verbitterung hätte, denn er weiß seit dem Jahr 2003, dass er unheilbar krank ist. Was genau ihm fehlt können die Ärzte leider nicht sagen, man sieht es ihm auch nicht an, aber Enzo sprang dem Tod schon mehr als einmal von der Schippe und ist für den Rest seines Lebens arbeitsunfähig. Dieses Schicksal meistert er, dessen Eltern aus Neapel nach Deutschland kamen, jedoch mit bewundernswerter Energie, die er zum großen Teil auch aus der Leidenschaft für die Musik bezieht. Enzo ist ein hoch emotionaler Sänger und Songschreiber in der Tradition von bekannten Italo-Pop Größen wie Zucchero oder Eros Ramazotti. Auch Enzo schreibt in seiner Landessprache und jeder Song hilft ihm ein Stück, sein Schicksal zu meistern und auch zu verbessern. Tatsächlich ist sein Gesundheitszustand momentan stabil und erlaubt ihm, mit seiner ersten Single “Vicino a te” an die Öffentlichkeit zu treten. Man darf gespannt sein, wie es mit dieser Karriere weiter geht.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: songhouse
Datum: 22.05.2008 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 49550
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.05.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1104 mal aufgerufen.