65 Jahre Polizei in Bayern

65 Jahre Polizei in Bayern

ID: 495994

65 Jahre Polizei in Bayern



(pressrelations) -
Innenminister Herrmann beim Festakt ''65 Jahre Polizei in Bayern'': "Moderne und zukunftsfähige Dienstleistungsbehörde ? leistungsstark und effizient"

"Unsere Bayerische Polizei hat sich in den letzten 65 Jahren zu einer äußerst leistungsstarken und effizienten Organisation entwickelt. Aus einer Polizei mit Schutzleuten, die am Anfang nur zu Fuß und später mit Fahrrad als Dienstfahrzeug ausgestattet war, hat sich eine moderne, zukunftsfähige Dienstleistungsbehörde mit hochqualifizierten Beamtinnen und Beamten entwickelt." Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute bei einem Festakt im Münchner Prinzregententheater das 65-jährige Jubiläum der Bayerischen Polizei gefeiert. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer überbrachte persönlich seine Glückwünsche. Zeitzeugen und ehemalige Polizisten aus den Anfangsjahren sowie Polizeikollegen in historischen und aktuellen Uniformen präsentierten lebendige Polizeigeschichte. Ein fünfzehnminütiger Filmtrailer zeigte die bewegten sechseinhalb Jahrzehnte der bayerischen Polizei im Zeitraffer.

Im April 1946 begann die amerikanische Militärregierung, bayernweit neue Polizeistrukturen aufzubauen, um für Ordnung und Sicherheit zu sorgen. Sie richtete in allen Städten und Gemeinden mit mehr als 5.000 Einwohnern selbständige Kommunalpolizeien ein. Ab 1952 kam es zur Verstaatlichung der Polizei, die erst 1975 mit Eingliederung der Stadtpolizei München endete.

"Bürgernähe, Verlässlichkeit und Fachkompetenz sind im 21. Jahrhundert Markenzeichen unserer Bayerischen Polizei", so Herrmann. "Eine Untersuchung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg aus dem Jahr 2010 weist die Polizei sogar als ''Vertrauensspitzenreiter'' aus. National wie international hat sie sich einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet. Die Stärke unserer Bayerischen Polizei liegt vor allem darin, dass die Beamtinnen und Beamten ihren schweren Dienst tagein, tagaus mit Herz und Verstand leisten." Herrmann dankt für die ausgezeichnete, hoch engagierte und überaus erfolgreiche Arbeit: "Der vorbildliche Einsatz verdient größte Anerkennung."




Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundestrojaner: DJV sieht Informantenschutz in Gefahr Fachtagung des VdW Bayern: Verband fordert mehr Verlässlichkeit bei Förderprogrammen zur Gebäudesanierung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.10.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 495994
Anzahl Zeichen: 2483

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"65 Jahre Polizei in Bayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z