Neue Aufgaben für Sonia Seymour Mikich und Udo Grätz

Neue Aufgaben für Sonia Seymour Mikich und Udo Grätz

ID: 496184
(ots) - Dr. Udo Grätz wird stellvertretender
WDR-Chefredakteur Fernsehen - und damit Stellvertreter des
amtierenden von Chefredakteurs Jörg Schönenborn - und zugleich
stellvertretender Leiter des Programmbereichs Politik und
Zeitgeschehen Fernsehen des WDR. In diesen Funktionen folgt er Jürgen
Thebrath nach, der am 30. September in Pension gegangen ist. Sonia
Mikich, Leiterin und Moderatorin des ARD-Politmagazins MONITOR, ist
als Nachfolgerin von Jürgen Thebrath seit dem 1. Oktober
TV-InlandschefinLeiterin der Programmgruppe Inland Fernsehen des WDR.
Ihre Aufgaben in der MONITOR-Redaktion wird sie weiter wahrnehmen,
bis eine Nachfolgeregelung gefunden ist.

Dr. Udo Grätz (49) wurde in Düsseldorf geboren. Er studierte in
Mainz, München und Bochum Politikwissenschaft und Kunstgeschichte und
wurde nach Abschluss eines Volontariats im WDR 1990 Redakteur und
Autor in der Redaktion Kultur Aktuell Fernsehen. 1994 wechselte er
als Referent und Redakteur in die WDR-Chefredaktion, wo er u. a. die
ARD-Sendungen "Farbe bekennen" sowie den "Presseclub" betreute. Von
1996 bis 1998 war er verantwortlich für die ARD-Sendung
PRIVATfernsehen mit Friedrich Küppersbusch und arbeitete danach als
Reporter und Chef vom Dienst in der Tagesschau- Redaktion. Seit
Anfang 2002 ist Udo Grätz Abteilungsleiter der Programmgruppe
Zeitgeschehen aktuell, zu der neben der "Tagesschau" und
"Brennpunkt"-Redaktion auch "Hart aber fair", "Plasberg persönlich"
und der "Presseclub" gehören. Zudem verantwortete er zahlreiche
Sondersendungen (u. a. "Wahlarena") und die Entwicklung von jungen
Formaten wie "Kanzlerbungalow" und ist Kommentator der
ARD-Tagesthemen..

Sonia Seymour Mikich (60) wurde in Oxford geboren. Sie , gebürtige
Engländerin, volontierte von 1970 bis 1972 bei der Aachener
Volkszeitung und studierte danach Soziologie mit Magisterrabschluss.


Nach einer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der RWTH
Aachen volontierte sie 1982 beim WDR und arbeitete als Reporterin und
Redakteurin der Programmgruppe Ausland. Von 1992 berichtete Sonia
Mikich als Korrespondentin in Moskau vorrangig aus Kriegs- und
Konfliktgebieten. 1996 wurde sie - als erste Frau - Leiterin des
dortigen ARD-Studios. Von 1998 bis 2002 leitete sie das ARD-Studio
Paris. Seit 2002 ist sie Leiterin des ARD-Politmagazins MONITOR. Zu
ihren weiteren Aktivitäten zählen die Kommentare für die
ARD-Tagesthemen, Studiovertretungen in Russland und den USA sowie
zahlreiche Veröffentlichungen in Printmedien. Ihre journalistischen
Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet, 1998 erhielt sie das
Bundesverdienstkreuz. Als Leiterin der Programmgruppe Inland ist
Sonia Mikich für die Doku-Redaktionen "die story" und "Menschen
hautnah" sowie das ARD-Politmagazin MONITOR zuständig.

Fotos unter www.ard-foto.de



Pressekontakt:
Kristina Bausch, WDR Presse und Information
Tel. 0221 220 7121, kristina.bausch@wdr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Designpreis für NDS: User Interface für TV-Angebot ?Neufbox Evolution? von SFR gewinnt ?Grand Prix Stratégie du Design? WICKIE AUF GROSSER FAHRT auf Platz 1 der Kinocharts
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.10.2011 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 496184
Anzahl Zeichen: 3274

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Aufgaben für Sonia Seymour Mikich und Udo Grätz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Serientäter in Dortmund? WDR dreht neuen „Tatort“ ...

Hängen die Morde an einer Kinderärztin und einer Medizinstudentin miteinander zusammen oder nicht? Im neuen Fall für das Dortmunder „Tatort“-Teams wird Hauptkommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) von seinem ehemaligen Kollegen Daniel Kossik (S ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z