FORD-Werke übergibt 69 Mondeo Turnier Diesel an General Electric
KÖLN / GROSS-GERAU, 23. Mai 2008 – Die Ford-Werke GmbH und das Ford Autohaus Krüll haben heute in Groß-Gerau (Hessen) eine Flotte von 69 neuen Ford Mondeo an GE Consumer & Industrial, eine Tochtergesellschaft des US-amerikanischen Mischkonzerns General Electric (GE), ausgeliefert. Es handelt sich dabei um die „Turnier“-Variante des Ford Mondeo mit dem 2,0-Liter-TDCi-Dieselmotor (103 kW/140 PS) und serienmäßigem Dieselpartikelfilter. GE Consumer & Industrial hat die Ford Mondeo (Metallic-Lackierung: Hyper-Silber) in der besonders hochwertigen Ausstattungslinie "Titanium" für den konzerneigenen Fuhrpark geordert. Die geleasten Fahrzeuge wurden über das Ford-Autohaus Krüll GmbH, Darmstadt, ausgeliefert und im GE-eigenen Logistikzentrum in Groß-Gerau (Hessen) offiziell übergeben.

(firmenpresse) - Leasingpartner ist mit der Firma "ASL - Part of GE Capital Solutions" ebenfalls ein GE-Tochterunternehmen. Das in Oberhaching bei München ansässige Unternehmen gilt als einer der führenden Anbieter von Lösungen zum Fuhrparkmanagement und Flottenleasing in Deutschland. ASL übernimmt für GE Consumer & Industrial die Finanzierung und das Management der Fahrzeuge, deren Laufzeiten je 36 Monate betragen, bei einer jährlichen Laufleistung von jeweils 40.000 Kilometern. ASL ist langjähriger Partner von GE Consumer & Industrial im Full-Service-Leasing und betreut den gesamten Fuhrpark von 86 Fahrzeugen.
Die 69 Ford Mondeo Turnier für die GE Consumer & Industrial haben in der bestellten Ausstattungsvariante "Titanium" serienmäßig unter anderem folgende Features an Bord: Sportsitze vorn (individuell und variabel beheizbar), Klimaanlage mit automatischer Temperaturkontrolle (für Fahrer und Beifahrer getrennt regelbar), Nebelscheinwerfer, beheizbare Frontscheibe und Scheibenwaschdüsen, Instrumententafel mit dem "FordConvers+"-Fahrerinformationssystem, Scheibenwischer mit Regensensor sowie 16-Zoll-Leichtmetallräder im 24-Speichen-Design.
Darüber hinaus enthalten die Ford Mondeo Turnier auf Wunsch von GE beispielsweise das Ford DVD-Navigationssystem NX mit farbigem 7-Zoll-Touchscreen-Kartendisplay und Radio-CD-Player (MP3-fähig), Bi-Xenon-Scheinwerfer (mit Abbiegelicht, dynamischer Leuchtweitenregulierung und Scheinwerfer-Reinigungs-anlage) sowie eine Geschwindigkeitsregelanlage.
GE ist in Deutschland und Europa ein langjähriger Großabnehmer von Ford-Fahrzeugen - der Konzern bestellte in den vergangenen drei Jahren allein für Deutschland über 700 Autos mit dem blauen Oval. Ford hat im vergangenen Jahr dem GE-Konzern europaweit insgesamt 2.132 Fahrzeuge (unterschiedliche Modelle) ausgeliefert, darunter 269 für GE-Fuhrparks in Deutschland. Auch bei der aktuellen Fahrzeugübergabe handelt es sich um einen weiteren Bestandteil eines langfristigen Rahmenabkommens zwischen Ford Europa und GE.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
GE ist ein weltweit tätiger Mischkonzern mit den Schwerpunkten Technologie, Medien und Finanzdienstleistungen). In Deutschland ist GE mit etwa 9.000 Mitarbeitern in sechs Geschäftsbereichen repräsentiert.
Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
Ford-Werke GmbH
Isfried Hennen
Telefon: (02 21) 901 75 12
E-Mail: ihennen1(at)ford.com
ASL - Part of GE Capital Solutions
Martin-Behaim-Str.10
63263 Neu-Isenbburg
Cornelius Günther
Telefon: (0 61 02) 36 12 07
E-Mail: cornelius.guenther(at)ge.com
Internet: http://www.asl.com
Datum: 23.05.2008 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 49628
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cornelius Günther
Stadt:
Neu-Isenburg
Telefon: (0 61 02) 36 12 07
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.05.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1099 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FORD-Werke übergibt 69 Mondeo Turnier Diesel an General Electric"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ASL - Part of GE Capital Solutions (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).