Jedox AG erreicht Bestnoten im BARC BI Survey 10
ID: 496349
Vier von neun Erstplatzierungen / Anwenderbefragung bestätigt Innovations-führerschaft / Hohe Akzeptanz von Palo als Planungs- und Analyselösung
„Die Rückmeldungen im BI Survey 10 bestätigen das Jedox-Kundenversprechen: Palo bietet hohen Geschäftsnutzen, lässt sich schnell sowie günstig implementieren und ist die innovativste Lösung für Analyse und Planung auf dem Markt. Das Ergebnis zeigt, dass Anwender Jedox Palo erfolgreich als Lösung für Corporate Performance Management einsetzen. Damit liegen wir im BI Survey 10 ganz vorne“, stellt Bernd Eisenblätter, COO der Jedox AG, heraus.
Nützlich, kostengünstig und innovativ
Die Hauptkategorie Umsetzung von Geschäftszielen (Business Achievements) im BI Survey setzt sich aus den Aspekten Zielerreichung und Geschäftsnutzen zusammen. Jedox erreicht mit Palo in der Gesamtwertung den ersten Platz innerhalb der Gruppen CPM-Tools sowie Planungswerkzeuge. Die Einschätzung der Anwender spricht für den hohen Nutzwert der Lösung bei der Umsetzung geschäftlicher Aufgabenstellungen.
Zugleich setzt sich Jedox auch unter Kostenaspekten an die Spitze und obsiegt in der Hauptkategorie COI – Cost of Ownership Index. Das ist insofern besonders bemerkenswert, als der bei weitem größte Teil der Befragten (96 Prozent) die kostenpflichtige Premium-Version Jedox Palo einsetzt. Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis spiegelt sich darüber hinaus in der Hauptkategorie Agilität: Jedox-Nutzer erwähnen Projektlauf- und Implementierungszeiten von drei Monaten und weniger.
Besonders gute Ergebnisse in der Anwenderwertung erzielt Jedox auch in der Gesamtwertung für Innovation: Die Möglichkeiten, innerhalb der Planung Werte zu kommentieren und über die Benutzeroberfläche zusammenzuarbeiten, wird von den Anwendern als sehr nützlich gewertet und mit dem ersten Platz honoriert. Ein weiterer Differentiator gegenüber dem Wettbewerb ist in der Anwenderwertung der erste Platz für Echtzeit-Analysen und die mögliche Integration mobiler Business Intelligence. Abgerundet wird die positive Beurteilung durch den ersten Platz in der Hauptkategorie Qualität und Support.
„Jedox Palo ist sowohl Planungswerkzeug als auch Datenbank. Das Produkt ist sehr gut im Wettbewerb positioniert. Dabei erstrecken sich die starken Ergebnisse über eine ganze Bandbreite von Kriterien, darunter Kosten, Innovationskraft, Qualität und Agilität“, sagt Barney Finucane, Analyst bei BARC.
„Die guten Ergebnisse spornen uns an, weiterhin eng mit Palo-Nutzern zusammen Innovationen zu erarbeiten. Mit der gerade freigegebenen Community Version 3.2 haben wir der Open Source Community nicht nur viele Verbesserungen zurückgegeben, sondern setzen den kontinuierlichen Entwicklungsdialog gezielt fort. Die im Laufe des Jahres kommende Jedox Palo-Version 3.3 wird davon klar profitieren und Trends wie mobile BI, Big Data-Analysen und Cloud optimal begegnen“, resümiert Matthias Krämer, Vorstand für Forschung und Entwicklung der Jedox AG, das positive Abschneiden im BARC BI-Survey 10.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Jedox AG ist einer der führenden Anbieter von Business Intelligence Lösungen. Die Jedox Palo Suite deckt den gesamten Bereich Business Intelligence und Corporate Performance Management einschließlich Planung, Simulation, Budgeting, Forecasting, Reporting, Dashboarding und Analyse ab. Weitere Informationen über Palo und Jedox finden sich unter www.jedox.com.
Datum: 10.10.2011 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 496349
Anzahl Zeichen: 4074
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Immo Gehde
Stadt:
Freiburg im Breisgau
Telefon: +49 221-99 28 171
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jedox AG erreicht Bestnoten im BARC BI Survey 10 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Jedox AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).