ET 442 sind zu Schulungszwecken auf der RE-Linie 9 unterwegs
ID: 496392
ET 442 sind zu Schulungszwecken auf der RE-Linie 9 unterwegs
(Düsseldorf, 10. Oktober 2011) Der Einsatz von 15 neuen Fahrzeugen des Typs ET 442 ("Talent 2") auf der Regional-Express-Linie 9 (RE 9) gerät durch erneute Lieferverzögerungen des Her¬stellers Bombardier Transportation weiterhin ins Stocken. Die Elektrotriebzüge sollten nach ursprünglichen Planungen bereits im Dezember 2010 auf dem Rhein-Sieg-Express in Betrieb genommen werden, doch nach Auskunft des Herstellers ist es immer noch nicht gelungen, die komplexen Zulassungsprozesse abzuschließen. Die Auslieferung der Fahrzeuge verzögere sich daher weiterhin. Der angestrebte Einsatz der neuen Fahrzeuge zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2011 ist damit voraussichtlich nicht mehr möglich.
Verärgerung über weitere Verzögerung der Inbetriebnahme
Die Aufgabenträger, der Zweckverband Nahverkehr Rheinland (ZV NVR), der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) sowie der Betreiber der Linie RE 9, die DB Regio NRW GmbH, haben mit Verärgerung auf die weitere Verzögerung der Inbetriebnahme reagiert. "Es ist absolut inakzeptabel, dass die ET 442 immer noch nicht eingesetzt werden können. Wir wollten zusammen mit der DB Regio den Kunden auf dem RE 9 neue Fahrzeuge und damit verbundene Komfortver¬besserungen bieten und sind sehr unzufrieden, dass dies weiterhin nur bei einigen neu eingesetzten Doppelstockwagen möglich ist. Bombardier muss mit Hochdruck daran arbeiten, dass die ET 442 so schnell wie möglich in Betrieb gehen können", so Dr. Norbert Reinkober, Geschäftsführer der Nahverkehr Rhein¬land GmbH. Aufgabenträger und Betreiber hoffen nun, dass die Fahrzeuge im ersten Halbjahr 2012 in Betrieb genommen werden können.
Ersatzkonzept sichert weiterhin den Fahrplan des RE 9
Auf den laufenden Betrieb haben die Lieferprobleme keine Auswirkungen. Das seit fast einem Jahr laufende Ersatzkonzept wird vorerst auch im kommenden Jahr weitergeführt, so dass der Fahrplan des RE 9 sichergestellt ist.
Dass trotz der Lieferschwierigkeiten in den kommenden Wochen ET 442 auf der Strecke zwischen Aachen und Siegen zu sehen sein werden, liegt daran, dass die DB zwei Fahrzeuge zu Schulungszwecken aus Nürnberg ins Rheinland geschickt hat. Diese beiden "Talent 2" werden jedoch ausschließlich zur Ausbildung der Zugführer genutzt, die Probefahrten finden ohne Fahrgäste statt. "Durch die Probefahrten ist gewährleistet, dass unsere Zugführer die neuen Fahrzeuge schon mal vorab kennen lernen können und wir die ET 442 ohne zeitliche Verzögerung sofort nach Lieferung einsetzen können. Vor dem Einsatz im Fahrgastbetrieb wird jedes Fahrzeug getestet, um einen sicheren und reibungslosen Fahrgastbetrieb zu gewährleisten", so Dirk Helfert, Leiter des Verkehrsbetriebes Rheinland der DB Regio NRW GmbH.
Bildmaterial zum ET 442 sowie einen Streckenplan finden Sie zum Download unter folgendem Link: http://download.vrsinfo.de/Talent_2.zip
Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Leipziger Platz 9, 10117 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.10.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 496392
Anzahl Zeichen: 3588
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 603 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ET 442 sind zu Schulungszwecken auf der RE-Linie 9 unterwegs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).