Bedarfsstudie Erzieherinnenmangel - GRÜNE: Land lässt Kommunen bei Kinderbetreuung allein
ID: 496405
Bedarfsstudie Erzieherinnenmangel - GRÜNE: Land lässt Kommunen bei Kinderbetreuung allein
DIE GRÜNEN unterstreichen, dass sie bereits vor Jahren auf den kommenden Mangel an Erzieherinnen und Erziehern hingewiesen haben. Auch haben sie Konzepte zur Behebung dieses Mangels vorgelegt, die von besseren Arbeitsbedingungen bis hin zur Reaktivierung von ausgeschiedenem Fachpersonal reichten.
"Wir fordern die Landesregierung auf, endlich ebenso wie DIE GRÜNEN ein Konzept vorzulegen, wie Kinderbetreuung in Hessen endlich auf eine solide Basis gestellt werden kann. Zur Zeit konkurrieren die Kommunen miteinander um die besten Kräfte. Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Weiterentwicklung von Kindergärten zu Bildungsgärten sind wichtige Zukunftsfragen. Grüttner bleibt leider die Antworten auf diese Fragen schuldig", bedauert Kordula Schulz-Asche.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.10.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 496405
Anzahl Zeichen: 2383
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bedarfsstudie Erzieherinnenmangel - GRÜNE: Land lässt Kommunen bei Kinderbetreuung allein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).