Empörung über Rockerdrohung gegen Polizisten im Internet - Beamte für strafrechtliche Verfolgung
ID: 496730
ihre Einschüchterungsmentalität", mit diesen Worten reagiert der
stellvertretende Landesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft
(DPolG) in Niedersachsen, Alexander Zimbehl, auf die am Montagabend,
10. Oktober, im NDR Fernsehen gezeigte Dokumentation "Die neue Macht
der Rocker". Darin wurde auch der Ausschnitt eines Videos gezeigt, in
dem ein Rocker offenkundige Drohungen gegen Ermittler ausspricht. So
heißt es in dem Video wörtlich: "An der Stelle ein Weckruf in die
betroffenen Amtsstuben und muffigen Verbotsbüros in Bremen,
Schleswig-Holstein und Pforzheim: Was auch immer geschehen wird, wir
werden jedenfalls dafür sorgen, dass Eure Namen bekannt werden und
nie wieder aus dem Internet verschwinden, auch wenn Eure Karrieren
längst beendet sind."
Das Video ist auf einer Internetseite namens "Hells Angels Media"
veröffentlicht. Alexander Zimbehl: "Solche Äußerungen zeigen aus
meiner Sicht offen, wie gewaltbereit einzelne Hells Angels sein
können." Ähnlich sieht es der stellvertretende Vorsitzende des Bundes
Deutscher Kriminalbeamter (BDK), Bernd Carstensen aus Kiel: "Wir
werden uns davon nicht einschüchtern lassen", kommentierte er die
Worte des Hells Angels in der NDR Dokumentation. Carstensen forderte,
diese Aussagen "auf ihre strafrechtliche Relevanz überprüfen zu
lassen". Für DPolG-Sprecher Zimbehl sind die drohenden Worte auf der
Hells-Angels-Seite eine ernste Angelegenheit: "Vor ein paar Jahren
hätte ich das noch abgetan, heute nicht mehr." Zimbehl verwies auf
die tödlichen Schüsse auf einen Beamten im vergangenen Jahr und
gewaltsame Widerstandshandlungen einzelner Rocker, etwa bei
Hausdurchsuchungen: "Deshalb muss man solche Drohungen ernst nehmen."
Rückfragen bitte an NDR Info, Stefan Schölermann, Tel.:
040/4156-3045.
Zitate frei bei Nennung NDR Info
Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
presse@ndr.de
http://www.ndr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2011 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 496730
Anzahl Zeichen: 2308
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Empörung über Rockerdrohung gegen Polizisten im Internet - Beamte für strafrechtliche Verfolgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).