400 Euro pro Jahr zum Schmökern

400 Euro pro Jahr zum Schmökern

ID: 496950
(ots) - Die privaten Haushalte in Deutschland haben im
Jahr 2009 durchschnittlich rund 400 Euro für Bücher, Zeitungen und
andere Druckererzeugnisse ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) anlässlich der 63. Frankfurter Buchmesse (12. bis 16.
Oktober 2011) mitteilt, entspricht das 14 % der 2 766 Euro, die
jährlich im Schnitt für Freizeit, Unterhaltung und Kultur aufgewendet
werden.

Für Bücher wie Romane, Sach-, Kinder- und Lehrbücher gaben die
Haushalte 148 Euro im Jahr aus. 219 Euro wendeten sie für Zeitungen
und Zeitschriften auf. 31 Euro entfielen auf den Sammelposten andere
Druckerzeugnisse wie Poster, Kalender und Grußkarten.

Aktuelle Ergebnisse der Laufenden Wirtschaftsrechnungen bietet die
Fachserie 15, Reihe 1 "Laufende Wirtschaftsrechnungen - Einnahmen und
Ausgaben privater Haushalte 2009", die kostenlos unter
www.destatis.de erhältlich ist.


Weitere Auskünfte gibt:
Zweigstelle Bonn,
Auskunftsdienst Wirtschaftsrechnungen und Zeitbudgets,
Telefon: (0611) 75-8880,
www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Start der Kampagne für Existenzgründung und Unternehmertum in
Berlin und Brandenburg / Wall AG unterstützt die Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) 2011 JK Wohnbau AG befindet sich in fortgeschrittenen strategischen Gesprächen mit der Grand City Property Group welche die bernahme einer Mehrheitsbeteiligung an der JK Wohnbau AG durch die Grand City Property Group beinhalten können
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 496950
Anzahl Zeichen: 1340

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"400 Euro pro Jahr zum Schmökern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

43,8 Millionen Wohnungen in Deutschland zum Jahresende 2024 ...

- 0,5 % oder 238 500 Wohnungen mehr als zum Jahresende 2023 - Mehr als die Hälfte der Wohnungen befindet sich in Mehrfamilienhäusern - Eine Durchschnittswohnung ist 94,0 Quadratmeter groß, die durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf beträgt 49,2 ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z