CADdoctor für die Reparatur von Konstruktionsdaten
ID: 49702
Deutlich schneller und einfacher lassen sich diese Erfordernisse mit der Software CADdoctor bewältigen. Bei diesem Produkt des auf CAD-Tools spezialisierten Softwarehauses ELYSIUM handelt es sich um ein umfassendes Werkzeug zur Datenkonvertierung, mit dem Unternehmen 3D-Daten konvertieren, systematisch überprüfen, Fehler erkennen und gezielt reparieren können. CADdoctor gehört nach Einschätzung von CAMTEX zu den marktführenden Produkten, wenn es um die Aufbereitung komplexer Einzelteile oder einer Flächen zu Solid-Konvertierung geht. Als ideal gilt diese Einzelplatzlösung vor allem für Unternehmen, die zwingend auf perfekt funktionierende Solids im Zielsystem bei der Datenkonvertierung angewiesen sind. Aber auch wenn große Unterschiede in den Systemtoleranzen überbrückt werden sollen, zeigt der CADdoctor seine besonderen Stärken. Er ermöglicht eine extrem hohe Datenqualität in Übereinstimmung mit den relevanten Richtlinien der Fertigungsbranchen wie beispielsweise des Verbandes der Automobilindustrie (Datenqualität nach VDA 4955).
In der Handhabung bietet er trotz seiner mächtigen Funktionen jedoch einfache wie effektive Möglichkeiten zur Behebung selbst komplexester Probleme im Datenaustausch. So führt er den Benutzer interaktiv durch den komplexen Prozess der Datenreparatur:
1. Import von CAD-Daten
2. Auswahl des CAD Zielsystems
3. Modellprüfung, Liste und Bewertung der gefundenen Probleme im Quelldatensatz vor der Konvertierung
4. automatisches Heften zum Erstellen eines Solids
5. automatische Reparatur von Geometrieproblemen (Healing) im Rahmen der individuell akzeptablen Toleranzen
6. Schrittweise, interaktive Führung durch die Reparatur der verbliebenen Fehler
7. abschließende Modellprüfung und Bewertung
8. Datenkonvertierung und Export zum Zielsystem
„In besonders hohem Maß wird der CADdoctor zur Solid-Erstellung aus Flächenmodellen sowie zur Bereinigung von Selbstdurchdringungen von Flächen und Berandungen eingesetzt“, erläutert CAMTEX-Geschäftsführer Steffen Volkmar. „Aber auch die Korrektur von Spalten zwischen Trimmkurve und Fläche, Bereinigungen von Splitterflächen und Minielementen sowie die Vermeidung von Singularitäten gehören zu den typischen Einsatzfeldern.“
Für Elysium CADdoctor sind neben den generellen Funktionen zur Datenkonvertierung, Prüfung und Reparatur (Healing) im Rahmen der Produktfamilie einige Module verfügbar, die die Arbeit mit CAD-Daten nachhaltig vereinfachen. Dazu gehören Lösungen für die Geometrievereinfachung, den Geometrievergleich, die Deformation und Konstruktion. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
CAMTEX GmbH
Silbergrund 17, D-98528 Suhl
Steffen Volkmar
Telefon: +49 (0)3681-779200
Telefax: +49 (0)3681-779210
info(at)camtex.de
www.camtex.de
Agentur Denkfabrik
Pastoratstraße 6, D-50354 Hürth
Bernhard Dühr
Tel.: +49 (0) 2233 – 6117-75
Fax: +49 (0) 2233 – 6117-71
duehr.denkfabrik(at)meetbiz.de
www.agentur-denkfabrik.de
Datum: 26.05.2008 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 49702
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
98528 Suhl
Telefon: +49 (0)3681-779200
Kategorie:
Automatisierung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 775 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CADdoctor für die Reparatur von Konstruktionsdaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CAMTEX GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).