DEER-I-DARI lässt die Hirsche frei

DEER-I-DARI lässt die Hirsche frei

ID: 497059

Zwischen Tradition und Zeitgeist: Ein bayrisches Ehepaar ist auf den Hirsch gekommen und präsentiert jetzt seine ersten Editionen. Bei DEER-I-DARI dreht sich alles um den König des Waldes. Die großformatigen Hirschobjekte sind echte Hingucker.



DEER-I-DARI LogoDEER-I-DARI Logo

(firmenpresse) - Bairawies, 11. Oktober 2011.
Die Tage der Monarchie sind Geschichte. Was moderne Bajuwaren nicht davon abhält, neben aller Sisi- und Ludwig-Nostalgie einen sehr lebendigen heimlichen Herrscher zu verehren. Er besitzt kein fürstliches Schloss, dafür streift er bis heute durch Wälder und Auen. Diesem König des Waldes, dem Hirschen, hat sich DEER-I-DARI verschrieben. DEER-I-DARI, das sind Bettina und Alexander Streit, ein im Bayrischen verwurzeltes Ehepaar. Die beiden bezeichnen sich selbst als hirsch-verrückt und haben jetzt ihre ersten Hirsch-Editionen herausgebracht. Großformate nicht unter einem Meter und außergewöhnliche Materialien erlauben einen neuen Blick auf das heimische Waldtier.

Leben mit Traditionen – wo der DEER-I-DARI-Hirsch zuhause ist
DEER-I-DARI ist im idyllischen Bairawies beheimatet, und dort haben die Menschen noch einen ganz direkten Draht zur Natur. Bettina und Alexander Streit fühlen sich der Landschaft, ihrer Fauna und Flora eng verbunden. Das Ehepaar erzählt, wie man auf den Hirsch kommt: „Das imposante Geschöpf fasziniert uns, seit wir ihm als Kinder zum ersten Mal auf freier Wildbahn begegnet sind. Die Idee zu DEER-I-DARI lag nahe, denn der Hirsch prägt bis heute bayrische Traditionen – ob kitschig-röhrend auf alter Leinwand, als Hirschhornknopf am Trachtenjanker, als mächtiges Geweih im Jagdzimmer oder in Form von allerlei Klimbim zum Oktoberfest. Wir hatten einfach Lust, den Waldläufer in moderne Outfits zu stecken, vertraut und fremd zugleich.“

Urbane Exponate für moderne Zeiten – DEER-I-DARI lockt die Hirsche aus dem Wald
DEER-I-DARI will die scheue Majestät in urbanen Räumen in Szene setzen. Die zeitgenössischen Kunstobjekte inszenieren den Hirsch ganz modern, stets spektakulär und gerne mal schräg. Dabei spielen Bettina und Alexander mit den Möglichkeiten, die ihnen ihre großformatigen Exponate erlauben. DEER-I-DARI-Hirschobjekte wollen Grenzen überschreiten, „Wild“-fremdes erobern. Traditionelles und Hochmodernes harmoniert in inspirierendem Cross-Over: Altvertraute Hirschformen manifestieren sich in hirsch-fremden Gewändern.



DEER-I-DARI stellt vor: Jakob, Josef, Nepomuk, Schorsch, Veit und Xaver.
Die ersten Editionen zeigen zweidimensionale Hirschmotive, darunter mächtige Hirschköpfe, kämpfende Prachtexemplare und ein anmutiges Hirschkalb. Die DEERI-I-DARI-Hirsche sind allesamt zünftige Bayern, was ihre echt bayrischen Taufnamen bezeugen.

Wertvolle Materialien, kleine Auflagen, spannende Themenzyklen
DEER-I-DARI Hirsche werden mit sorgfältig ausgewählten Materialien, darunter hochwertige Kunststoffe, Metalle, Spiegel und Natürliches wie Fell oder Holz, gestaltet. Jedes Objekt erscheint in Kleinauflage und wird für seine Edition individuell designt. Bei DEER-I-DARI hat man schon die nächsten Editionen im Blick. Bettina und Alexander Streit planen thematische Zyklen: „Wir möchten unsere Hirsche in Themenwelten wie „Gefangen im falschen Körper“ in Szene setzen. Unsere „Gefangenen“ bekommen artfremde Gewänder, zum Beispiel aus Kuhfell oder Schlangenleder-Imitat.“ Das Ehepaar fühlt sich ihrem Sujet verpflichtet: „Wir stellen höchste Ansprüche an die Qualität unserer Arbeit und an die verwendeten Materialien. Das symbolisiert auch der Name DEER-I-DARI, in dem das englische Wort für Hirsch – Deer – steckt, verbunden mit dem urbayrischen Ausdruck für Wertvolles, dem Zahlungsmittel Diri-dari.“ Ob als raumgreifende Installation im Freien oder Blickfang im Raum: DEER-I-DARI-Hirsche sind zeitlos und sollen ihren Besitzern eine kleine Ewigkeit lang Freude bereiten.

Preise: DEER-I-DARI-Hirsche sind je nach Motiv und Material ab 1.800 Euro erhältlich. Auftragsarbeiten werden nach individuellem Einzelangebot gestaltet.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über DEER-I-DARI – dem Hirschen verpflichtet.
Hinter DEER-I-DARI stecken Bettina und Alexander Streit, ein hirsch-verrücktes, bayrisches Ehepaar aus dem schönen Bairawies. Die beiden verbinden traditionelle Hirschmotive mit hochwertigen, zeitgenössischen Materialien. DEER-I-DARI-Hirschobjekte entstehen in Handarbeit und werden in strikt limitierten Editionen angefertigt. Jede Edition besticht durch ihre unverwechselbare Kombination einer bestimmten Form, speziell dafür ausgesuchter Materialien und eines dafür gewählten Formates. Ein Original-DEER-I-DARI-Hirsch kommt mit Echtheitszertifikat auf edlem Papier, auf dem die Editionsnummer, der Name des Objektes und das Fertigungsdatum vermerkt sind. Ein versilberter Taler mit dem DEER-I-DARI-Logo und eine Metallplakette auf der Rückseite des Hirschs geben Auskunft zur Edition und bürgen für die Hochwertigkeit und Originalität der Kunstobjekte. Der stilisierte Hirschschädel im Logo zeigt ein abgebrochenes Geweihende, das sich in allen Hirschobjekten wiederfindet.
Mehr Informationen zu DEER-I-DARI erhalten Sie im Internet auf deer-i-dari.com.



Leseranfragen:

Kontakt DEER-I-DARI:
Bettina und Alexander Streit
Telefon: +49 (0) 8027 904669
E-Mail: hirschinfo(at)deer-i-dari.com
Bierhäuslweg 12
83623 Bairawies



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt Presseanfragen:
Anette Keiser
First Scout In
Telefon: +49 (0) 89 2090 0135
E-Mail: keiser(at)firstscoutin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  FBW-Prädikat Fuel Cell Box-Wettbewerb bis zum 19. Oktober verlängert
Bereitgestellt von Benutzer: ankei15
Datum: 11.10.2011 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 497059
Anzahl Zeichen: 4057

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anette Keiser, First Scout In
Stadt:

Bairawies


Telefon: +49(0)89 20900135

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.10.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 672 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DEER-I-DARI lässt die Hirsche frei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DEER-I-DARI / Bettina und Alexander Streit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DEER-I-DARI / Bettina und Alexander Streit


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z