Vodafone bietet beste virtuelle Telefonanlage

Vodafone bietet beste virtuelle Telefonanlage

ID: 497130

Vodafone bietet beste virtuelle Telefonanlage



(pressrelations) - en der Zeitschrift connect bestätigen "OfficeNet" einen klaren Vorsprung gegenüber den Lösungen des Wettbewerbs

Düsseldorf, 11.10.2011. Das Fachmagazin connect hat seinen ersten großen Test über virtuelle Telekommunikationsanlagen veröffentlicht. Das Vodafone Produkt "Office Net" erhält als einziges das Qualitätsurteil sehr gut und erhält 434 von 500 möglichen Punkten vor der Telekom mit 415 Punkten. "OfficeNet" ist eine virtuelle Telefonanlage aus dem Netz und verbindet Festnetz und Mobilfunk. Alle typischen Merkmale der Telefonanlage lassen sich somit auch mobil nutzen. Das Handy wird zur vollwertigen Nebenstelle: Mitarbeiter sind unterwegs unter ihrer Büronummer erreichbar. Die Nutzer sparen Anschaffungs-, Betriebs- und Wartungskosten einer eigenen Anlage. Zudem ist das Abrechnungsmodell flexibel.

Das Düsseldorfer Kommunikationsunternehmen erreichte mit seinem Produkt "OfficeNet" in drei von vier Kategorien den Spitzenwert. Das bedeutet für die Kunden eine sehr hohe Sprachqualität. Jan Geldmacher, Geschäftsführer Firmenkundengeschäft Vodafone Deutschland: "Diese Auszeichnung bestätigt uns und unseren Kunden die hohe Qualität unserer intelligenten Lösung. Sie hilft Unternehmen, wirtschaftlich im Markt zu agieren und macht sie effizienter. Eine verlässliche IT-Infrastruktur wird für unsere Kunden immer wichtiger. Wir unterstützen sie gerne dabei."

Mit "OfficeNet" sind alle wesentlichen Funktionen der Firmen-Telefonanlage auf dem Handy verfügbar. Es genügt ein Tastendruck, um Gespräche zwischen Fest- und Mobilfunknetz zu übergeben, Durchwahl-Nummern für interne Anschlüsse können direkt auf dem Handy eingetippt werden. Bei abgehenden Telefonaten wird dem Gesprächspartner auf Wunsch auch von unterwegs die Büronummer angezeigt. Bei eingehenden Gesprächen klingeln Büro- und Mobiltelefon gleichzeitig. Nimmt der Mitarbeiter einen eingehenden Anruf aus dem Unternehmen statt am Büroanschluss am Handy entgegen, entstehen keine zusätzlichen Kosten. Festnetz- und Mobilfunkgespräche werden zudem am Nebenstellenapparat angezeigt. So ist beispielsweise für das Sekretariat sofort erkennbar, ob ein Mitarbeiter mit seinem Handy oder dem Festnetzapparat gerade telefoniert. Die Einrichtung und Konfiguration neuer Telefonanschlüsse erfolgt - beispielsweise bei einem Büro-Umzug - einfach über die OfficeNet Web-Oberfläche "OneView" per Mausklick.



Die Nutzer sparen Kosten für die Anschaffung und Wartung einer eigenen Telefonanlage und managen stattdessen ihren gesamten Telefonverkehr, in dem sie diese Dienstleistungen flexibel beim Telekommunikations-Anbieter anmieten. Die Technik steht nicht in den Räumen des Kunden, sondern wird stattdessen per Software realisiert - eine moderne Cloud-Anwendung (engl.: Wolke) über das Internet Protocol (IP).

Bei den im Auftrag von connect durchgeführten Messungen schneidet Vodafone als Sieger ab: "Die Netzqualität von Vodafone zeigt sich als über alle Zweifel erhaben. Das beeindruckt umso mehr, da es sich beim Testanschluss um eine normale DSL-16.000-Leitung mit eher magerem Uplink von 800 kbit/s handelte. Das modulare OfficeNet lässt sich gut an Kundenbedürfnisse anpassen", so das Fazit der connect.

Das Produkt "OfficeNet" ist seit 01. August diesen Jahres kommerziell verfügbar. Bislang nutzen bereits über 10 000 Teilnehmer die virtuelle Telefonanlage.


Pressekontakt:
Sebastian Galle
Telefon: +49 (0) 211 533-6547Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  'Tomte'-Sänger Thees Uhlmann und 'Dear Reader' bei 'TV Noir' SNW 2011: F5 Networks optimiert Storage-Kapazitäten bei der B. Braun Melsungen AG
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.10.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 497130
Anzahl Zeichen: 3693

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vodafone bietet beste virtuelle Telefonanlage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vodafone (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

250 Millionen: App Downloads in 2012 verdoppelt ...

Hohe Nachfrage: Jeder Smartphone-Besitzer installierte im Schnitt 50 Apps Auswahl wird immer breiter - und steigt um 80% auf 1,8 Millionen Trend für 2013: Apps ersetzen Laptops - und sparen bares Geld Die digitale Gesellschaft in Deuts ...

Alle Meldungen von Vodafone


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z