Licht für mehr Leistung und Wohlbefinden

Licht für mehr Leistung und Wohlbefinden

ID: 497327

Trend: Bürobeleuchtung berücksichtigt auch emotionale Bedürfnisse



Mit Lichtmanagement lässt sich die Beleuchtung komfortabel steuern. Foto: licht.deMit Lichtmanagement lässt sich die Beleuchtung komfortabel steuern. Foto: licht.de

(firmenpresse) - (licht.de) Je schöner ein Büro, desto besser wird darin gearbeitet. Diese Feststellung ist inzwischen durch viele Studien erwiesen, die den Zusammenhang zwischen Raumgestaltung und Motivation untersucht haben. Eine gute Büroausstattung erleichtert daher nicht nur die Arbeit an Computer und Kopierer, sie berücksichtigt auch natürliche Bedürfnisse, fördert die Zufriedenheit mit dem Arbeitsplatz und steigert so die Leistungsbereitschaft.

Die Beleuchtung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Sie lässt sich gezielt einsetzen, um eine angenehme und inspirierende Atmosphäre zu schaffen und die Aufmerksamkeit zu steigern, rät licht.de, die Fördergemeinschaft Gutes Licht. Wechselnde Lichtstimmungen sind dafür ein geeignetes Mittel. Sie geben über den Tag verteilt wichtige Impulse für Geist und Körper. Denn je nach Tageszeit bevorzugen Menschen andere Lichtfarben und Helligkeiten. So ist morgens vor allem helles, kaltweißes Licht gefragt, das aktivierend wirkt. Gegen Abend schätzen viele dagegen warmweiße Lichtfarben, um entspannt in den Feierabend zu gehen.

Lichtmanagement bietet viele Vorteile

Per elektronischer Steuerung lassen sich Lichtstimmungen automatisch abrufen und harmonisch ineinander überführen. Gleichzeitig bietet automatisches Lichtmanagement viele praktische Vorteile, die den Alltag im Büro erleichtern;
Für verschiedene Tätigkeiten wie "Schreibarbeit" oder "Präsentation" können Lichtszenen programmiert und bei Bedarf rasch abgerufen werden, Sensoren passen die Helligkeit an unterschiedliche Tages- und Jahreszeiten an. Bewegungsmelder aktivieren die Beleuchtung in Räumen und an Schreibtischen, sobald sich jemand nähert. Vom Arbeitsplatz aus lässt sich das Licht an individuelle Bedürfnisse anpassen.

Lichtmanagement schafft aber nicht nur Komfort für die Nutzer eines Büros. Es hilft auch, Energie zu sparen, indem es die künstliche Beleuchtung an die natürlichen Lichtverhältnisse anpasst und genau dann zur Verfügung stellt, wenn sie gebraucht wird. Für ein Mehr an Effizienz sorgen weitere Komponenten:



-langlebige Lampen mit hoher Lichtausbeute wie etwa LEDs
-Leuchten, die das Licht dorthin lenken, wo es gebraucht wird
-Energie sparende Betriebsgeräte

Das Ziel lautet: Maximale Qualität bei minimalem Energieverbrauch. Denn Strom und Wartung machen bis zu 90 Prozent der Kosten einer Beleuchtungsanlage aus. Bei steigenden Preisen und strengeren Vorgaben der Politik für nachhaltiges Bauen muss daher jedes Watt einer Beleuchtungsanlage klug eingesetzt werden - auch im Büro.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über licht.de
licht.de - die Fördergemeinschaft Gutes Licht - ist seit 1970 der kompetente Ansprechpartner, wenn es um Fragen der Beleuchtung geht. Die Fördergemeinschaft bündelt das Fachwissen von mehr als 130 Mitgliedsunternehmen aus der Leuchten- und Lampenindustrie, die im ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. organisiert sind. licht.de informiert über aktuelle Aspekte effizienter Beleuchtung und vermittelt Basiswissen rund um Licht, Leuchten und Lampen - herstellerneutral und kompetent. Das Informationsportal http://www.licht.de sowie die Schriftenreihen "licht.wissen" und "licht.forum" bieten umfassenden Service, praktische Hinweise und Beleuchtungsbeispiele für Architekten und Planer, Journalisten und Endverbraucher.



PresseKontakt / Agentur:

rfw. kommunikation
Andreas Lang
Poststraße 9
64293 Darmstadt
licht(at)rfw-kom.de
06151 3990-0
http://www.rfw-kom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Einführung des neuen  Ex-Mo Bewegungssensors für den Ex-Bereich Vorstellung der Abus Secvest 2Way Alarmanlage
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.10.2011 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 497327
Anzahl Zeichen: 2700

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Jürgen Waldorf
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 6302-353

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 610 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Licht für mehr Leistung und Wohlbefinden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

licht.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Leuchten fürs Homeoffice ...

(licht.de) Heute arbeiten wir dort, wo es uns gefällt oder gerade erforderlich ist. Zumindest teilweise erledigt ein Viertel der Beschäftigten seine Aufgaben in den eigenen vier Wänden. Laut Ifo-Institut hält sich dieser Anteil stabil seit dem En ...

Gesund durchs zweite Schulhalbjahr ...

Wie kommen Schulen und Kitas während der Pandemie durch die kalte Jahreszeit? Hilfreich sind geschlossene Luftreiniger mit bewährter UV-C-Technologie: Sie bestrahlen in ihrem Inneren die eingesogene Raumluft und töten Viren, Bakterien und Keime. F ...

Smarte Lichtakzente rund ums Haus ...

(licht.de) Die Tage werden heller, aber die Außenbeleuchtung geht noch immer um 17 Uhr an? Dann ist es Zeit, die Lichtverhältnisse rund um Haus und Grundstück zu optimieren. Hier bietet sich ein funktionales Beleuchtungskonzept an, das örtliche G ...

Alle Meldungen von licht.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z