Ralf Vinzenz Bigge wird Leiter der Business-Development-Group am FIR

Ralf Vinzenz Bigge wird Leiter der Business-Development-Group am FIR

ID: 497441

Campus-Cluster Logistik erhält weiteren Zuwachs aus der Industrie




(PresseBox) - Das FIR an der RWTH Aachen hat ein Expertenteam zur Weiterentwicklung des Campus-Clusters Logistik am RWTH Aachen Campus gegründet. Als Leiter der neuen Business-Development-Group wurde am 1. September 2011 Ralf Vinzenz Bigge ernannt.
Vor seinem Wechsel an das FIR an der RWTH Aachen war Ralf Vinzenz Bigge als Mitglied der Geschäftsführung und Leiter des Bereichs "Sales and Implementation" bei der Kölner GS1 Germany GmbH tätig. Dort verantwortete er unter anderem in der Funktion des Projektleiters im Rahmen des Aufbaus des "Knowledge Centers" die Konzeption und Gestaltung der "Value Chain live".
"Ralf Vinzenz Bigge bringt jahrelange Erfahrung in unserem Themenportfolio und vielfältige Fachkenntnisse ein. Er wird uns besonders bei der weiteren Konzeption, der räumlichen Gestaltung und der Vermarktung des Campus-Clusters Logistik unterstützen", so der FIR-Geschäftsführer Professor Volker Stich.
Im Cluster Logistik werden komplexe Wertschöpfungsnetzwerke aus einer ganzheitlichen Perspektive betrachtet. In drei Innovationslaboren untersuchen bereits heute Wissenschaftler des FIR an der RWTH Aachen in einer neuen Form der Zusammenarbeit mit namhaften Firmen Themen, die zur Optimierung der Geschäftsprozesse beitragen.
Dazu zählen Identifikationstechnologien, wie beispielsweise die Radiofrequenzidentifikation (RFID), die IT-gestützte Planung von Unternehmensressourcen (Enterprise-Resource-Planning) und die Entwicklung von neuen Dienstleistungskonzepten bis hin zur Markteinführung. Im Unterschied zu anderen Forschungslaboren werden die Themen nicht isoliert, sondern immer im Zusammenspiel betrachtet.
Durch die intensive Zusammenarbeit der Wissenschaftler mit den Unternehmen findet ein Austausch von theoretischen Konzepten und praktischen Erfahrungen statt, der die gesamte Forschung revolutioniert: "Während es vor wenigen Jahren galt zu wissen, wo Informationen zu finden sind, gilt es heute zu wissen, wer etwas weiß. Auf dem RWTH Aachen Campus haben Unternehmen die Chance, dabei zu sein, wenn neues Wissen entsteht. Der Transfer von innovativen Konzepten und Produkten in die Unternehmen funktioniert künftig nahezu in Echtzeit", so der neue FIR-Zuwachs Ralf Vinzenz Bigge.


Ende 2012 sollen die Forschungsarbeiten dann auch räumlich vom FIR auf das neue Gelände des RWTH Aachen Campus verlagert werden, sodass die Zusammenarbeit mit der Industrie vor Ort optimal gestaltet werden kann.

Das FIR ist eine gemeinnützige, branchenübergreifende Forschungseinrichtung an der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung. Das Institut begleitet Unternehmen, forscht, qualifiziert und lehrt in den Bereichen Dienstleistungsmanagement, Informationsmanagement und Produktionsmanagement. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen fördert das FIR die Forschung und Entwicklung zugunsten kleiner, mittlerer und großer Unternehmen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das FIR ist eine gemeinnützige, branchenübergreifende Forschungseinrichtung an der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung. Das Institut begleitet Unternehmen, forscht, qualifiziert und lehrt in den Bereichen Dienstleistungsmanagement, Informationsmanagement und Produktionsmanagement. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen fördert das FIR die Forschung und Entwicklung zugunsten kleiner, mittlerer und großer Unternehmen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Erster Platz für das Farbschnellwechsel-System der Baureihe Ven Spray Perfect beim Neuheiten-Symposium auf der LIGNA Mitteldeutsche Zeitung: Energie/Kohle
Braunkohlekraftwerk in Profen rückt näher
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.10.2011 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 497441
Anzahl Zeichen: 3121

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aachen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ralf Vinzenz Bigge wird Leiter der Business-Development-Group am FIR"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FIR an der RWTH Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DigiCafé – Espresso trifft Industrie 4.0 ...

Kaffee trinken und spielerisch den Einstieg in Industrie 4.0 verstehen – das macht ITA-Promovend Rosario Othen mit seiner digitalen Espressomaschine möglich. Rosario stattete die Espressomaschine vom Typ Quickmill mit einem Proportional-Integral-D ...

CBA Aachen 2025 ...

Am 25. Juni 2025 laden das Center Integrated Business Applications (CIBA) und das FIR an der RWTH Aachen zum CBA Aachen – Congress on Business Applications Aachen ein. Die Fachveranstaltung auf dem RWTH Aachen Campus richtet sich an Fach- und Fà ...

Alle Meldungen von FIR an der RWTH Aachen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z