Neues Sachbuch über Astronomie von Lubos Kohoutek – erschienen im August von Goethe Literaturverlag
In „Die Erde aus Sicht eines Astronomen“ wird die Entstehung eines Planetensystems erläutert, definiert was organische Materie ist, aber auch die Wahrscheinlichkeit der Existenz von Leben im Weltall wird hinterfragt. Der Autor greift unterschiedlichste Themen auf und vermittelt diese dem Leser gekonnt durch die prägnante und qualifizierte Sprache. Eine klare, inhaltliche Strukturierung ermöglicht es dem Leser ebenso, gezielt das nachzulesen, worüber sich er sich im Moment informieren möchte.
Unsere Erde ist schön und einzigartig, sie hat günstige Lebensbedingungen. Die Menschheit ist ein Bestandteil ihrer Geschichte. Die Astronomie hat keine Himmelskörper gefunden mit ähnlichen Bedingungen. Da die Menschen nicht auswandern können, sollen sie hier die Lebensbedingungen schützen so lange es geht. Dies ist für uns der einzige Weg, der allerdings nicht ohne Anstrengung sein wird.
Der Autor wurde 1935 in Mähren, Tschechische Republik geboren. Studium in Brünn und Prag. Doktortitel 1962 an der Karls- Universität. Bis 1970 beschäftigt am Astronomischen Institut der Akademie der Wissenschaften, Prag. 1970-2000 tätig an der Hamburger Sternwarte in Bergedorf mit zahlreichen Beobachtungsaufenthalten im Ausland. Seit 2000 im Ruhestand. Sein Hauptgebiet: Interplanetare und interstellare Materie.
Lubos Kohoutek
Die Erde aus Sicht eines Astronomen
Sachbuch
August von Goethe Literaturverlag im Frankfurter Literaturverlag GmbH
98 S., Softcover
8,90 €
ISBN 978-3-86548-887-9
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
AUGUST VON GOETHE LITERATURVERLAG
Gelingende Literatur ist der Lebenswirklichkeit verpflichtet. Deshalb kann und muß moderne Literatur die nachwachsende Autorengeneration zur Erscheinung bringen. Dieser Aufgabe - neue Autoren durch Herausgabe von Debüts zu unterstützen - stellt sich der AUGUST VON GOETHE LITERATURVERLAG. Der Verlag ist in Deutschlands bedeutendster Literaturstraße, dem Frankfurter Großen Hirschgraben, zu Hause. Goethe-Haus, Theater und Buchhändlervereinigung sind neben dem AUGUST VON GOETHE LITERATURVERLAG ansässig. August von Goethe (1789-1830), der Sohn des berühmten Dichters, hinterließ ein Tagebuch, das von der Italienreise erzählt und seinen literarischen Ruhm begründet hat.
Der Verlag erinnert mit seinen Buchausgaben vorzüglicher Autoren der Gegenwart auch an den Reiseschriftsteller August von Goethe. Manuskripte sind an das Lektorat erbeten (www.august-goethe-verlag.de).
Frankfurter Literaturverlag GmbH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-40894-0
Fax: 069-40894-194
E-mail: vertrieb(at)frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-literaturverlag.de
www.august-goethe-literaturverlag.de
www.fouque-literaturverlag.de
www.weimarer-schiller-presse.de
www.frankfurter-taschenbuchverlag.de
www.deutsche-hochschulschriften.de
www.deutsche-bibliothek-der-wissenschaften.de
Frankfurter Literaturverlag GmbH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-40894-0
Fax: 069-40894-194
E-mail: vertrieb(at)frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-literaturverlag.de
www.august-goethe-literaturverlag.de
www.fouque-literaturverlag.de
www.weimarer-schiller-presse.de
www.frankfurter-taschenbuchverlag.de
www.deutsche-hochschulschriften.de
www.deutsche-bibliothek-der-wissenschaften.de
Datum: 26.05.2008 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 49764
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Constanze Jerwin
Stadt:
Frankfurt/M.
Telefon: 069-408940
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.05.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 964 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Sachbuch über Astronomie von Lubos Kohoutek – erschienen im August von Goethe Literaturverlag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Verlagsgruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).