Erste Projektphase am Frankfurter Flughafen erfolgreich gemeistert / Basis für die Einführung des

Erste Projektphase am Frankfurter Flughafen erfolgreich gemeistert / Basis für die Einführung des neuen Sicherheitssystems geschaffen

ID: 497675

Stetten am kalten Markt. / Frankfurt, 10. Oktober 2011. Über Monate hinweg wurde minutiös geplant, getestet und beinahe rund um die Uhr optimiert - vor kurzem nun konnte das bei der Fraport AG am Frankfurter Flughafen bestehende Ausweisverwaltungssystem erfolgreich durch das neue System der primion Technology AG ersetzt werden. Derzeit werden von Fraport neue Flughafenausweise für rund 80.000 Personen produziert und gegen die alten Ausweise ausgetauscht. Hinzu kommen ca. 700.000 Besucherausweise pro Jahr.



(firmenpresse) - Die Fraport AG ist Eigentümerin und Betreiberin des Frankfurter Flughafens, einem der bedeutendsten Luftverkehrsdrehkreuze der Welt. Fraport gehört zu den international führenden Konzernen im Airport-Business und bietet nicht nur sämtliche Services rund um den Flugbetrieb an, sondern ist auch kompetenter Partner für Airport-Retailing und Immobilienentwicklung. Als Full-Service-Anbieter im Airport-Management ist die Fraport AG über Beteiligungen und Tochtergesellschaften weltweit auf vier Kontinenten aktiv.

Ende 2008 hatte Fraport im Zuge einer öffentlichen Ausschreibung den Auftrag für einen neuen Systemverbund bestehend aus Ausweisverwaltungs-, Zutrittskontroll- sowie Zeiterfassungs- und Gate Access-System an primion vergeben.

Als erste Etappe der umfangreichen Systemumstellung wurde gemeinsam mit den engagierten Projektmitgliedern der Fraport AG eine umfangreiche Konzeption für die Entwicklung und Migration des bestehenden, hochkomplexen Ausweisverwaltungssystems erstellt. Besondere Aufmerksamkeit erforderte die Vielzahl der Schnittstellen, welche das Ausweisverwaltungssystem bedient. Darunter sind auch Schnittstellen zum bestehenden Zutrittskontrollsystem, das bis zur vollständigen Ablösung durch die primion-Software „prime WebSystems“ mit Ausweisdaten versorgt wird.

Das neue System verwaltet vom Start weg rund 154.000 Dauerausweise, 268. 000 Personen sowie 16.500 Fremdfirmen und Organisationseinheiten einschließlich historischer Daten. Bereits nach den ersten beiden Tagen wurden 3.500 Besucherausweise erstellt und ausgegeben.

Hauptzielsetzung von Fraport war es, die IT-Systeme auf den aktuellsten sicherheitstechnischen Stand zu bringen. Dies erfordert neben einer Erneuerung der zentralen Verwaltungssysteme auch den Austausch aller Zutrittskontrolleser an den Tür-und Toranlagen und der Zeiterfassungsterminals, auf dem gesamten Flughafengelände.

Derzeit werden von Fraport neue hybrid Flughafenausweise für rund 80.000 Personen produziert und gegen die alten Ausweise mit Magnetstreifen getauscht. Sobald alle Ausweisleser komplett auf die neue, hochsichere RFID-Technologie umgerüstet sind, wird der kostengünstigere, reine RFID-Ausweis die bisherigen Hybrid-Ausweise mit Magnetstreifen ersetzen.



Die erfolgreiche Einführung der zentralen Ausweisverwaltungs-Software bildet die Basis für die nächsten Schritte des Großprojektes: die Einführung der Zeiterfassung, der Zutrittskontrolle sowie des Gate Access-Systems. So soll in naher Zukunft die Inbetriebnahme des neuen Arbeitszeiterfassungssystems einen weiteren Meilenstein bilden. Gleichzeitig werden neue, berührungslos arbeitende Zeiterfassungsterminals installiert.

Kurz darauf soll auch das neue Zutrittskontrollsystem (ZKS) in Betrieb genommen werden. Der Austausch der Technik in etwa 900 Schaltschränken und über 700 verschiedenen Räumen wird für alle Beteiligten eine komplexe Aufgabe.

Als letzter Schritt des laufenden Projektes wird in einer weiteren Phase das bisherige Gate-Management-System, das die Prozesse in den Gates steuert, durch ein neues modernes Gate-Access-System (GAS) abgelöst: im Hinblick auf die Übernahme des komplexen Regelwerkes zur Gate-Steuerung sowie den Austausch der Endgeräte eine große Herausforderung. Über 600 Gate-Management-Terminals (GMT) müssen im laufenden Betrieb in den sicherheitskritischen Bereichen ausgetauscht werden.

Für die Fraport AG bedeuten diese Maßnahmen eine weitere Optimierung der professionellen Sicherheitstechnik am Frankfurter Flughafen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zutrittskontrolle – Zeiterfassung – Integrierte Sicherheitstechnik

In der integrierten Sicherheitstechnik ist die primion Technology AG einer der führenden Systemanbieter für intelligente Gesamtlösungen in Europa. Rund 5.000 Kunden weltweit vertrauen den zukunftsweisenden Konzepten rund um die integrierte Sicherheitstechnik mit Videoüberwachung, Brandschutzsystemen, Einbruchmeldeanlagen, Zutrittskontrolle und Zeiterfassung.

Die Systemlösungen von primion sind unabhängig von Branche und Firmengröße einsetzbar und werden im eigenen Haus entwickelt und produziert. Der Einsatz modernster Technologien bildet die Basis für ein Höchstmaß an Betriebssicherheit. Individuelle Beratung und Planung sowie Installation, Wartung, Services und Schulung bilden bei primion eine Einheit. Das Konzept lautet „Alles aus einer Hand!“. Ein großes Plus sind maßgeschneiderte Lösungen, eine hohe Integrationsfähigkeit der Produkte und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dies dokumentieren zahlreiche Auszeichnungen und Zertifikate sowie international begehrte Design-Preise.

Die primion Technology AG war eines der ersten Unternehmen, das ein marktreifes, durchgängig web-basiertes Zeiterfassungs- und Zutrittskontroll-System zur Verfügung stellen konnte. Als erstes Unternehmen der Branche erhielten wir dafür das Zertifikat „Trusted Product Security“ von der TüV Informationstechnik GmbH (TüViT), das der primion-Software prime WebSystems höchste Qualität und Sicherheit bescheinigt.

Die Systeme und Anwendungen sind auch vom BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) zertifiziert. primion war außerdem einer der ersten europäischen Anbieter, der das SAP Net-Weaver-Zertifikat für die Anwendung „Portal Integrated Time & Attendance and Access Control“ erhalten hat. Auch der Verband der Sachversicherer hat die Qualität der primion-Produkte anerkannt und das Zertifikat „Fertigungsstätte für VDS-anerkannte Produkte (IDT) verliehen.



Leseranfragen:

primion Technology AG
Steinbeisstraße 2-5
D- 72510 Stetten a.k.M.
Fon: 0 75 73 / 95 2-0
Fax: 0 75 73 / 9 20 34
Mail: info(at)primion.de
Web: www.primion.de



PresseKontakt / Agentur:

primion Technology AG
Susanne Christmann
Steinbeisstraße 2-5
D- 72510 Stetten a.k.M.
Fon: 0 75 73 / 95 2-546
Fax: 0 75 73 / 9 20 34
Mail: christmann(at)primion.de
Web: www.primion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Modernes Wohnen für Individualisten in Häusern mit Geschichte Hypoport Hauspreis-Index: September 2011
Bereitgestellt von Benutzer: Christmann
Datum: 12.10.2011 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 497675
Anzahl Zeichen: 4142

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Christmann
Stadt:

72510 Stetten am kalten markt


Telefon: 07573 - 9520

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.10.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste Projektphase am Frankfurter Flughafen erfolgreich gemeistert / Basis für die Einführung des neuen Sicherheitssystems geschaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

primion Technology AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

prime News im neuen Look and Feel ...

Schauen Sie gleich rein und erfahren Sie mehr über unsere Kunden, den neuen Chef, den Stakeholder Azkoyen und natürlich tolle Projekte. Über primion primion Technology GmbH Zutrittskontrolle, Gefahrenmanagementsysteme und Zeitwirtschaftslö ...

primion: Mechanik und Stromversorgung im Türdrücker ...

Der pkt Türdrücker von primion ist kompatibel zu zahlreichen europäischen Schlossnormen. Die verschiedenen Varianten ermöglichen den Einsatz in allen gängigen Türen wie Holz-, Stahl- und Aluminium- sowie Schmalrahmentüren mit einem Dornmaß v ...

Alle Meldungen von primion Technology AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z