stern-Umfrage: 74 Prozent der Deutschen wünschen eine stärkere Regulierung der Banken
ID: 497734
Staat zur Rettung der Banken aufwenden muss, erregen den Unmut der
Steuerzahler. Die Wut der Deutschen auf die Geldhäuser ist groß.
Wie eine Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag des Hamburger
Magazins stern zeigt, sind 78 Prozent der Bundesbürger dagegen, dass
der Staat Banken, die sich verspekuliert haben, mit Steuergeldern
stützt. Lediglich 16 Prozent sprechen sich dafür aus.
74 Prozent der Befragten wollen, dass der Gesetzgeber die Banken
stärker reguliert. Und 73 Prozent glauben, dass die Banker einen
größeren Einfluss in Deutschland haben als die Politiker. Ledigleich
21 Prozent sehen die Politiker als einflussreicher. Geteilt ist die
Meinung bei der Frage, ob große Geldinstitute, deren Pleite die
deutsche Wirtschaft gefährden könnte, zerschlagen werden sollten: 42
Prozent der Deutschen sind dafür, 39 Prozent dagegen.
Datenbasis: 1002 Befragte am 6. Oktober 2011. Institut: Forsa,
Berlin; Auftraggeber: stern
Diese Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe stern zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Gruner+Jahr, stern
Jörg Hermes
Telefon: 040-3703-7292
hermes.joerg@stern.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 497734
Anzahl Zeichen: 1368
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Umfrage
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"stern-Umfrage: 74 Prozent der Deutschen wünschen eine stärkere Regulierung der Banken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, stern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).