Die große Samstags-Dokumentation "Kämpfernaturen - Wenn Krisen stark machen" am 12. November um 20:15 Uhr bei VOX
ID: 497745
relativ neuen Bereich der Traumaforschung, der untersucht, wie
Menschen sich aus scheinbar ausweglosen Situationen zurück ins Leben
kämpfen. Sie analysiert, welche Rolle freundschaftliche Bindungen,
die Familie und Erfahrungen in der Kindheit bei der Krisenbewältigung
spielen und ob die seelische Widerstandsfähigkeit erlernbar ist. In
der großen Samstags-Dokumentation "Kämpfernaturen - Wenn Krisen stark
machen" (am 12.11. um 20:15 Uhr bei VOX) geht SPIEGEL TV diesen
Fragen nach. In der vierstündigen Dokumentation kommen Menschen zu
Wort, die gestärkt aus einer Krise hervor gegangen sind und die die
Kraft hatten, noch einmal ganz von vorne anzufangen. Von ihren
persönlichen Erfahrungen berichten u.a. "Let's Dance"-Gewinnerin
Maite Kelly, Modedesigner Harald Glööckler, die ehemalige Deutsche
Meisterin im Stabhochsprung Yvonne Buschbaum (heute Balian Buschbaum)
sowie Sternekoch Tim Raue.
Spätestens seit ihrem Sieg bei "Let's Dance" ist sie gefragter
denn je: Maite Kelly. Schon als Kind war das Mitglied der "Kelly
Family" ein gefeierter Star. Doch nach dem großen Erfolg folgte der
Absturz in die Bedeutungslosigkeit. Nur mit sehr viel Fleiß und
Zuversicht schaffte die Künstlerin, die lange Zeit von Selbstzweifeln
gezeichnet war, den Weg zurück in ein erfolgreiches Leben. "Ich bin
die Symbolfigur der Unterschätzten", sagt Maite Kelly heute.
Heute ist Tim Raue Sternekoch und betreibt seit 2010 ein eigenes
Restaurant. Dass er es einmal so weit bringen würde, hätte der
37-Jährige lange Zeit selber am allerwenigsten geglaubt. Er wuchs in
eher ärmlichen Verhältnissen auf. Seine Mutter interessierte sich
nicht für ihn, vom Vater drohten Schläge. In seiner Jugend begann er
die Aggression in der Familie nach außen zu tragen: Tim Raue wurde
Mitglied der Kreuzberger Straßengang "36Boys" und geriet immer tiefer
in die Spirale der Gewalt. Erst als er seine Frau kennenlernte und
eine Ausbildung als Koch anfing, begann er, sein Leben radikal zu
ändern. Sein Erfolgsrezept: "Ich habe mich niemals unterkriegen
lassen!"
Für die ehemalige deutsche Meisterin im Stabhochsprung Yvonne
Buschbaum änderte sich im Jahr 2007 ihr ganzes Leben: Sie outete sich
als transsexuell, beendete ihre sportliche Karriere, begann mit einer
Hormontherapie und unterzog sich schließlich einer
geschlechtsangleichenden Operation. Heute heißt Yvonne Balian
Buschbaum und arbeitet als Stabhochsprungtrainer. Seine Entscheidung
hat der 31-Jährige nie bereut: "Für mich war es der einzige Weg
glücklich zu werden. Alles andere wäre ein Kompromiss gewesen und
hätte mich innerlich sterben lassen!" Sein Lebensmotto: "Nur wer
Schmerzen erlebt hat, kann wirklich stark sein!"
Er ist einer der schrillsten und erfolgreichsten Modedesigner
Deutschlands: Harald Glööckler. Auch er hat sich seinen heutigen
Erfolg hart erkämpft. Seine Mutter starb an den Folgen eines vom
Vater verursachten Treppensturzes als er 13 Jahre alt war. Seitdem
sprach er mit dem Vater kein Wort mehr. "Es kostet immer Kraft seine
Meinung durchzusetzen und dahinter zu stehen, aber ich bin kein
Feigling, ich habe mich nie verbogen", so der gebürtige Schwabe.
Die große Samstags-Dokumentation "Kämpfernaturen - Wenn Krisen
stark machen" am 12. November um 20:15 Uhr bei VOX.
Weitere Informationen zur großen Samstags-Dokumentation finden Sie
im VOX-Pressezentrum unter http: //kommunikation.vox.de !
Pressekontakt:
Bei Rückfragen: VOX Kommunikation und Presse, Julia Kikillis, Tel.:
0221/456 - 81505
Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Lotte Lilholt, Tel.: 0221/456 -
81512
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2011 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 497745
Anzahl Zeichen: 4087
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die große Samstags-Dokumentation "Kämpfernaturen - Wenn Krisen stark machen" am 12. November um 20:15 Uhr bei VOX"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VOX Television GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).