Malteser setzen in der Katastrophenvorsorge auf Kinder
ID: 497977
Internationaler Tag der Katastrophenvorsorge / 13. Oktober
In der Vergangenheit galten Kinder als eine passive Gruppe, die umsorgt werden muss, erklärt Cordula Wasser, Vietnam-Referentin von Malteser International. Wir haben die Kinder in unserem Projekt beteiligt. Sie wissen jetzt, dass sie selbst vieles tun können, was vor, während und nach einem Sturm oder einer Überschwemmung wichtig ist. Sie haben gelernt, wie sie Krankheiten in Katastrophensituationen beispielsweise aufgrund von verschmutztem Trinkwasser oder mangelnder Hygiene - vermeiden können.
Auch die Jugendlichen sind wichtige Partner wenn es darum geht, die Maßnahmen zur Katastrophenvorsorge in den Dörfern umzusetzen. Die meisten Mitglieder unserer Rettungs- und Erste-Hilfe-Teams sind Jugendliche und junge Erwachsene, so Wasser. Sie nehmen an Trainings teil, sprechen mit den Dorfbewohnern und entwickeln gemeinsam Vorschläge, um die Dorfgemeinschaften besser vor der nächsten Katastrophe zu schützen.
Vor einiger Zeit nahmen 170 Dorfbewohner, freiwillige Helfer, Dorfvorsteher und Vertreter von Regierungsbehörden Vietnams an einer von den Maltesern organisierten Katastrophenschutzübung teil. Bei der Simulation eines sich nähernden Taifuns und der drohenden Überschwemmung evakuierten sie Schwache und Verletze mit Booten und Lastwagen, retteten Bewusstlose aus dem Wasser und leisteten Erste Hilfe, verteilten Nahrungsmittel und Medikamente an Familien und klärten die Dorfbewohner über die Bedeutung von sauberem Wasser und Hygiene zur Vermeidung von Durchfall und anderen Krankheiten auf. Insgesamt haben die Malteser mit finanzieller Unterstützung des Auswärtigen Amtes 2.100 Familien in der Katastrophenvorsorge geschult und 338 Freiwillige in Erster Hilfe und Notfallrettung ausgebildet.
Die Katastrophenvorsorge ist wesentlicher Bestandteil der Arbeit der Malteser in derzeit acht weiteren Ländern, darunter Haiti, Indien, Pakistan, Indonesien und seit kurzem Japan.
Achtung Redaktionen: Cordula Wasser, Malteser International Vietnam-Referentin, steht für Interviews zur Verfügung. Vermittlung unter: Tel. 0221 /98 22-125.
Fotos zum Download und ein Video finden Sie hier.
Malteser International ist das weltweite Hilfswerk des Souveränen Malteserordens für humanitäre Hilfe. Die Organisation leistet in rund 100 Projekten in mehr als 20 Ländern Hilfe für Menschen in Not, unabhängig von deren Religion, Rasse oder politischer Überzeugung. Die christlichen Werte und die humanitären Prinzipien der Unparteilichkeit und Unabhängigkeit bilden die Grundlage der Arbeit. Weitere Informationen: www.malteser-international.org und www.orderofmalta.int
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/trmkda
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/vermischtes/malteser-setzen-in-der-katastrophenvorsorge-auf-kinder-62384
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
-
Malteser
Claudia Kaminski
Kalker Hauptstraße 22-24
51103 Köln
presse(at)malteser.org
0221 98 22 125
http://www.malteser.de
Datum: 12.10.2011 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 497977
Anzahl Zeichen: 3592
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Claudia Kaminski
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 98 22 125
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 610 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Malteser setzen in der Katastrophenvorsorge auf Kinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Malteser (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).