TÜV NORD verifiziert CO2-Bilanzen - mehr Transparenz für Unternehmen
ID: 498086
TÜV NORD verifiziert CO2-Bilanzen - mehr Transparenz für Unternehmen
Hannover: Als erster deutscher Dienstleister ist TÜV NORD offizieller Verifizierungspartner des Carbon Disclosure Projects (CDP). Als unabhängige, gemeinnützige Organisation stellt CDP die weltweit größte Datenbank zu Treibhausgas-Emissionen zusammen. 3.050 Unternehmen, darunter nahezu alle Dax-Konzerne, haben im vergangenen Jahr ihre CO2-Bilanz und Strategien zum Klimaschutz an das CDP berichtet. Diese Daten können nun nach festgelegten Vorgaben verifiziert werden.
Das Carbon Disclosure Project wurde im Jahr 2000 mit dem Ziel gegründet, die Emissionen umweltschädlicher Treibhausgase nachvollziehbar zu bemessen und finanziell zu bewerten. Mittlerweile hat sich das Projekt zum weltweiten Motor einer transparenten und einheitlichen CO2-Bilanzierung entwickelt. Treibhausgas-Emissionen sind für Unternehmen längst nicht mehr nur von ökologischer sondern auch von ökonomischer Bedeutung. Zuverlässigkeit und Nachvollziehbarkeit der Daten werden immer kritischer hinterfragt. Bei der Planung von Investitionen, Auftragsvergaben und der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen muss die Zuverlässigkeit der Daten so hoch wie möglich sein.
TÜV NORD ist aufgrund der langjährigen Erfahrung und Tätigkeit im Bereich Energieeffizienz und Klimaschutz einer von weltweit vier Verifizierern, die offiziell vom Carbon Disclosure Project empfohlen werden. "Der Nutzen für Unternehmen liegt auf der Hand. Die Verifizierung schafft mehr Transparenz und damit einen Imagegewinn und Vorteil gegenüber Wettbewerbern. Eine möglichst große Transparenz ist für Kunden und Verbraucher ebenso wichtig wie für Geschäftspartner und potenzielle Investoren. Bei der Verifizierung und Zertifizierung im Umwelt- und Klimaschutzbereich liegt TÜV NORD international in der Spitzengruppe. Wir freuen uns, dass dies auch seitens des CDP geschätzt wird", erklärt Ulf Theike, Geschäftsführer von TÜV NORD CERT.
Über die TÜV NORD Gruppe
Die TÜV NORD Gruppe ist mit über 10.000 Mitarbeitern einer der größten technischen Dienstleister. Mit ihrer Beratungs-, Service- und Prüfkompetenz ist sie weltweit in 70 Ländern aktiv. Zu den Geschäftsfeldern gehören Industrie Services, Mobilität und Bildung. Mit Dienstleistungen in den Bereichen Rohstoffe und Aerospace hat der Konzern ein Alleinstellungsmerkmal in der gesamten Branche. Leitmotiv: "Wir machen die Welt sicherer".
www.tuev-nord.de
Pressekontakt/Redaktion dieser Meldung:
TÜV NORD Gruppe
Thomas Martha Telefon +49 (0) 201 825-2221, Fax -2158
Mail: presse@tuev-nord.de
Web: www.tuev-nord.de/presse
E-Mail-Abo der Presse-Informationen: www.tuev-nord.de/info-abo
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.10.2011 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 498086
Anzahl Zeichen: 3072
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV NORD verifiziert CO2-Bilanzen - mehr Transparenz für Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV NORD CERT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).