Schneller, präziser, flexibler - hyperMILL® ermöglicht Automatisierung auf verschiedenen Ebenen

Schneller, präziser, flexibler - hyperMILL® ermöglicht Automatisierung auf verschiedenen Ebenen

ID: 498211
Generisches Bohrfeature: Bohrungen lassen sich komplett in einem Feature abbilden.Generisches Bohrfeature: Bohrungen lassen sich komplett in einem Feature abbilden.

(firmenpresse) - Wessling, 12. Oktober 2011 - Die OPEN MIND Technologies AG gibt ihrer neuesten hyperMILL®-Version eine Reihe von Möglichkeiten mit, die NC-Programmierung weiter zu automatisieren und produktiver zu machen. Dazu gehören vor allem intelligente Makros und die anwenderspezifische Programmierschnittstelle (API).

Nicht nur in der Produktion, auch bei CAM kann automatisiert werden. Die OPEN MIND Technologies AG, der CAM-Hersteller aus Wessling in Oberbayern, stellt hierfür mit der neuen hyperMILL®-Version weitere Programmierwerkzeuge bereit.

Die bewährte Feature- und Makrotechnologie von hyperMILL® nutzt Geometrieinformationen aus dem CAD-System, sogenannte Features, wie Bohrungen und Taschen, für die Weiterverarbeitung im CAM. Die für ein Feature typischen, sich wiederholenden Bearbeitungsstrategien werden mit Werkzeugen und Technologiedaten verbunden, als Makro definiert und in der Makrodatenbank abgelegt.

Dadurch können Bearbeitungsfolgen, einfach und schnell entsprechenden Geometrien zugewiesen und Programmteile praktisch per Mausklick erzeugt werden. Mit den neuen intelligenten Makros und dem generischen Bohrfeature geht OPEN MIND Technologies nun noch einen Schritt weiter in Richtung automatisierter Programmierung.

Generisches Bohrfeature

Ein Baustein für die optimale Nutzung der intelligenten Makros ist der neu entwickelte Featuretyp, das generische Bohrfeature. Bohrungen müssen hier nicht mehr mit einzelnen Features definiert werden, sondern alle Bohrungen lassen sich jetzt in dem einen Featuretyp abbilden. Das bedeutet, es muss nicht mehr in normale, Senkbohrungen oder freie Bohrungen eingeteilt und nach unterschiedlichen Stufen, Senkungen oder Nuten festgelegt werden. In jeder Stufe kann man dann auch wieder spezielle Eigenschaften, wie Gewinde oder Passung definieren. Dadurch, dass sich alle Bohrungen nur mit einem Featuretyp definieren lassen, ist im zweiten Schritt eine effektivere Automatisierung zur Programmerstellung möglich.



Intelligente Makros

Durch die Verwendung der generischen Features können unterschiedliche Bohrungen mit einem einzigen Makro, das alle möglichen Bearbeitungsschritte enthält, programmiert werden. Durch einfache WENN-DANN-Abfragen sind so alle Bearbeitungen zu programmieren. Bei der Zuweisung der Bearbeitungsschritte zu den einzelnen Features wird anhand der Regeln automatisch entschieden, ob Senkungen, Gewinde oder Passungen zu erstellen sind.

Die Regeln können aber auch bei allen anderen Features und Bearbeitungen mit verwendet werden. Parameter wie Oberfläche, Tiefe, Taschenradien, minimale Radien usw. lassen ein Höchstmaß an Flexibilität bei der Erstellung und dem Einsatz von Bearbeitungsmakros für alle Bearbeitungen und Geometrieelemente zu. Basierend auf diesen Regeln und in Abhängigkeit von der Geometrieinformation, passt hyperMILL® die Arbeitsschritte selbsttätig an. Dazu gibt Holger Max, Service Ingenieur bei OPEN MIND, ein Beispiel: "Nehmen wir eine Bohrung mit dem Durchmesser 8mm, die aber mit verschiedenen Bohrtiefen von zum Beispiel 6mm, 14mm, 30mm und 120mm auftreten kann. Je nachdem, wie tief die Bohrung ist, sieht die Bearbeitung anders aus. Das kann nun komplett in einem Makro angelegt werden."

Application Programming Interfaces (API)

hyperMILL® stellt mit der neuen Version eine Programmierschnittstelle zur Verfügung. Die Schnittstelle kann mit allen .NET-Programmiersprachen, wie C# oder Visual Basic, genutzt werden.

Damit lassen sich alle möglichen Programme mit Zusatzfunktionen, aber auch eine noch weitergehende Automatisierung realisieren. Denkbar sind Programme, die, ähnlich wie bei Konfigurationen, die gesamte CAM-Programmierung über Algorithmen und Regeln steuern. Ohne dass noch ein CAD/CAM-System geöffnet werden muss, beantwortet der Nutzer dann nur noch einige Abfragen und der Rest passiert automatisch.

Bildquelle: OPEN MIND
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die OPEN MIND Technologies AG ist ein führender Entwickler von CAD/CAM-Software und Postprozessoren für das Design und die Fertigung von komplexen Formen und Werkstücken. Das Produktprogramm reicht von 2D-featureorientierten Lösungen für das Fräsen von Serienteilen bis zur Software für die 5Achs-Simultanbearbeitung.

Mit hyperMILL® - eingesetzt in der Automobilindustrie, im Werkzeug- und Formenbau, im Maschinenbau, in der Medizintechnik, in der Aerospace- sowie in der Uhren- und Schmuckindustrie - ist die OPEN MIND Technologies AG in allen wichtigen Märkten in Asien, Europa und Nordamerika vertreten.

Die OPEN MIND Technologies AG ist ein Unternehmen der Mensch und Maschine Unternehmensgruppe (www.mum.de).



PresseKontakt / Agentur:

HighTech communications GmbH
Brigitte Basilio
Grasserstraße 1c
80339 München
b.basilio(at)htcm.de
+49 89 500778-20
http://www.htcm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Emerson Network Power erhält Auftragüber 100 Mio Dollar zur Einrichtung des australischen Breitbandnetzes Handytarife: Das Internet ist die Informationsquelle Nummer eins
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.10.2011 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 498211
Anzahl Zeichen: 4020

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carolin Lang
Stadt:

Weßling


Telefon: +49 8153 933-500

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 491 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schneller, präziser, flexibler - hyperMILL® ermöglicht Automatisierung auf verschiedenen Ebenen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OPEN MIND Technologies AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OPEN MIND und MachiningCloud arbeiten zusammen ...

OPEN MIND Technologies, Entwickler der führenden CAD/CAM-Software hyperMILL, und MachiningCloud, Anbieter einer Plattform für den Austausch von Werkzeugdaten kooperieren. Zukünftig können hyperMILL-Anwender direkt auf umfassende Werkzeugdaten a ...

OPEN MIND auf der EMO 2025 ...

OPEN MIND präsentiert auf der EMO 2025 vom 22. bis 26. September 2025 die CAD/CAM-Suite hyperMILL sowie das Hummingbird-MES – zentrale Bestandteile vernetzter Produktionsumgebungen. Am Stand A41 in Halle 6 der Messe Hannover zeigt OPEN MIND praxi ...

Gemeinsam hyperMILL weltweit voranbringen ...

Unter dem Motto „Create the Future of Manufacturing Together“ fand vom 12. bis 15. Mai 2025 in München das internationale Sales & Tech Symposium 2025 des CAD/CAM-Softwareunternehmens OPEN MIND Technologies AG statt. 450 Experten für das CAD ...

Alle Meldungen von OPEN MIND Technologies AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z