Siedlungs- und Verkehrsfläche wächst täglich um 87 Hektar
ID: 498787
Siedlungs- und Verkehrsfläche wächst täglich um 87 Hektar
Zum Erhebungsstichtag 31. Dezember 2010 beanspruchte die Siedlungs- und Verkehrsfläche 47 702 Quadratkilometer oder 13,4 % der Bodenfläche Deutschlands (357 127 Quadratkilometer). Die Waldfläche nahm 107 664 Quadratkilometer oder 30,1 %, die Landwirtschaftsfläche 186 934 Quadratkilometer oder 52,3 % der Bodenfläche ein. Von Wasserflächen waren 8 557 Quadratkilometer bedeckt, von sonstigen Flächen 6 270 Quadratkilometer.
Nach Bundesländern betrachtet liegt der Anteil der Siedlungs- und Verkehrsfläche an der Bodenfläche in den Stadtstaaten Berlin (70,3 %), Hamburg (59,7 %) und Bremen (55,4 %) am höchsten. In den anderen Bundesländern reicht die Spanne des Siedlungs- und Verkehrsflächenanteils von 8,0 % in Mecklenburg-Vorpommern bis 22,4 % in Nordrhein-Westfalen. Den höchsten Waldanteil erreicht Rheinland-Pfalz mit 42,0 %. Schleswig-Holstein weist mit 69,8 % den höchsten Anteil an landwirtschaftlich genutzten Flächen auf.
"Siedlungs- und Verkehrsfläche" und "versiegelte Fläche" dürfen nicht gleichgesetzt werden. Die Siedlungs- und Verkehrsflächen umfassen auch einen erheblichen Anteil unbebauter und nicht versiegelter Flächen. So haben zum Beispiel die Erholungsflächen - dabei handelt es sich insbesondere um Grünanlagen und Sportflächen - derzeit einen Anteil von 8,4 % an der Siedlungs- und Verkehrsfläche. Sie trugen in den Jahren 2007 bis 2010 in erheblichem Umfang (+ 31 Hektar/Tag) zum Anstieg der Siedlungs- und Verkehrsfläche bei.
Detaillierte Ergebnisse der Flächenerhebung zum 31. Dezember 2010 sowie eine Zeitreihe seit 1992 bietet die Publikation "Bodenfläche nach Art der tatsächlichen Nutzung" im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de, Pfad: Weitere Themen --> Umwelt --> Umweltökonomische Gesamtrechnungen --> Publikationen --> Flächennutzung.
Weitere Auskünfte gibt:
Michael Deggau,
Telefon: (0611) 75-2730,
www.destatis.de/kontakt
Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht.
Herausgeber: (c) Statistisches Bundesamt, Pressestelle
Gustav-Stresemann-Ring 11, 65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (0) 611 / 75 - 34 44, Telefax: +49 (0) 611 / 75 - 39 76
www.destatis.de/kontakt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.10.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 498787
Anzahl Zeichen: 3237
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Siedlungs- und Verkehrsfläche wächst täglich um 87 Hektar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).