Start des Sechsteilers Borgia von Tom Fontana im ZDF / Begleitende Dokumentation beleuchtet historische Ereignisse
ID: 498858
hat, verkörpert wie wenige andere den Geist der Renaissance mit ihren
heute kaum vorstellbaren Widersprüchen. In dem historischen
Sechsteiler von Tom Fontana erzählt das ZDF von Montag, 17. Oktober
2011, 20.15 Uhr, an ihre Familiengeschichte anhand der historischen
Figur Rodrigo Borgia, der 1492 als Alexander VI. den Papstthron
besteigt und durch politisch geschicktes Platzieren seiner Kinder und
Verwandten eine Familiendynastie in Rom etabliert. Anhand der Figuren
zeichnet Regisseur Oliver Hirschbiegel ein Bild der Renaissance, in
der kulturelle Blüte und Sittenverfall eng beieinanderliegen. Die
Hauptrolle Rodrigo Borgia spielt John Doman, in weiteren Rollen sind
unter anderen Isolda Dychauk, Andrea Sawatzki, Assumpta Serna, Marta
Gastini und Udo Kier zu sehen. In rund 1600 Stunden wurde mit
Protagonisten aus 18 Nationen in den Prager Barrandov-Studios
gedreht, für 340 Kostüme wurden zirka zwölf Kilometer Stoff verwendet
und in knapp 12 000 Arbeitsstunden gestalteten Kulissenmaler die
Innenräume der Sixtinischen Kapelle und die Gemächer des
Vatikanischen Palastes. Entstanden ist eine der aufwändigsten
internationalen Koproduktionen (Atlantique Film, EOS Entertainment in
Koproduktion mit ZDF, ORF und Canal+), die in sechs Mal 100 Minuten
die Geschichte einer der mächtigsten Familien der Welt erzählt.
Der erste Teil am Montag, 17. Oktober 2011, 20.15 Uhr, beschreibt
die Ereignisse, die zur Papstthronbesteigung Rodrigo Borgias führen.
Kardinal Rodrigo Borgia ist Vizekanzler von Papst Innozenz VIII., der
schwer erkrankt ist. Mit großem politischem Instinkt laviert Rodrigo
zwischen den verfeindeten Königshäusern von Mailand und Neapel sowie
zwischen den einflussreichen römischen Familien der Colonna und
Orsini. Seine Kinder Juan, Cesare und Lucrezia will er in
unterschiedliche politische Positionen heben, um seine
Familiendynastie aufzubauen. Rodrigo holt Giulia Farnese in seinen
Haushalt. Die Schwiegertochter seiner Haushälterin Adriana wird seine
Geliebte. Juan und Cesare sollen Rodrigos Interessen unterstützen und
das Misstrauen der Orsini und der Colonna auf Kardinal della Rovere
lenken. Auf lange Sicht will Rodrigo den Anspruch der Familie Borgia
auf den spanischen Thron sichern.
Die weiteren fünf Folgen des historischen Mehrteilers werden am
Mittwoch, 19., Donnerstag, 20., Montag, 24., Mittwoch, 26., und
Donnerstag, 27. Oktober, jeweils um 20.15 Uhr ausgestrahlt.
Im Anschluss an den zweiten Teil zeigt das ZDF am Mittwoch, 19.
Oktober 2011, 22.25 Uhr, die begleitende Dokumentation 2Der Fall
Borgia2. Die 45-minütige Dokumentation geht der Frage nach, wer Papst
Alexander VI. wirklich war und welche Überlieferungen Mythos und
welche Wirklichkeit sind. Experten wie Helmut Markwort und die
Literaturwissenschaftler Marina Münkler und Uwe Neumahr analysieren
dieses wichtige Kapitel europäischer Geschichte. Inzest, sexuelle
Ausschweifungen, Korruption und Brudermord - es gibt kaum eine
Todsünde, die dem Borgia-Clan nicht nachgesagt wird. Allen voran
Rodrigo Borgia, dem adligen Emporkömmling aus Spanien, dem es 1492
unter dubiosen Umständen gelingt, als Alexander VI. den Papstthron zu
besteigen. Der frisch gewählte Kirchenfürst entpuppt sich bald als
rücksichtsloser Despot, der nur seine eigenen Interessen verfolgt und
vor nichts zurückschreckt, wenn es darum geht, seine Macht zu
erhalten und auszubauen. Schnell wird Alexander VI. vom
alteingesessenen Adel Italiens gehasst und seine Machenschaften
verteufelt. Die Dokumentation 2Der Fall Borgia2 begibt sich auf
Spurensuche und begegnet einer Persönlichkeit, die zwischen eiskaltem
Kirchenpolitiker und sinnlichem Familienmenschen oszilliert.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/borgia
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2011 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 498858
Anzahl Zeichen: 4396
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Start des Sechsteilers Borgia von Tom Fontana im ZDF / Begleitende Dokumentation beleuchtet historische Ereignisse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).