Ministerin Puttrich besucht größte "Sauerkrautfabrik der Welt in Fritzlar

Ministerin Puttrich besucht größte "Sauerkrautfabrik der Welt in Fritzlar

ID: 498931

Ministerin Puttrich besucht größte "Sauerkrautfabrik der Welt" in Fritzlar



(pressrelations) -
Feldgemüseanbau spielt in Hessen eine regional wichtige Rolle und trägt zur Vielfalt des Anbaues bei. Schwerpunkt ist der Süden Hessens mit dem Anbau von Spargel, Zwiebel und Salat. "Beim Feldgemüse erwartet der Verbraucher frische Produkte aus der Region", sagte Landwirtschaftsministerin Lucia Puttrich anlässlich eines Betriebsbesuchs bei der Firma Hengstenberg in Fritzlar. Um Fritzlar herum hat der Kohlanbau durch die Verarbeitung bei Hengstenberg große Bedeutung. Von den ca. 670 ha Kohlanbau in Hessen 2010 wurden ca. 400 ha für Hengstenberg angebaut. Mittlerweile hat sich die Sauerkrautfabrik in Fritzlar zur größten der Welt entwickelt. Die hier verwendeten landwirtschaftlichen Produkte stammen zu 95 Prozent aus der Region. 32.000 t Weißkohl und 6.000 t Rotkohl werden hier jährlich verarbeitet. Der Verarbeitungsstandort sei für die hoch spezialisierten Anbauer von großer Bedeutung und trage wesentlich zum Erhalt der Betriebe bei, sagte Puttrich.

"Sauerkraut gilt medizinisch als "Wunderwaffe". Das Gemüse gilt als hervorragender Lieferant von Vitamin B, C und K sowie auch von Kalium und Eisen und vielen Ballaststoffen. Es wird bereits seit der Antike in den Küchen der Welt geschätzt", so die Ministerin. Die Verbraucherinnen und Verbraucher können sich bei Hengstenberg auf die Regionalität der verarbeiteten Produkte verlassen. Hengstenberg ist der erste und einzige Betrieb, der im Rahmen der Qualitätsmarke Gemüsekonserven herstellt. Seit 2007 ist Hengstenberg in ihrem Werk in Fritzlar als Verarbeiter und Zeichennutzer der Qualitätsmarke "Geprüfte Qualität HESSEN" erfolgreich.


Pressestelle: Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Pressesprecher: Thorsten Neels
Telefon: (0611) 815 10 20, Fax: (0611) 815 19 43
E-Mail: pressestelle@hmuelv.hessen.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einladung - Jubiläum Städtebauförderung 1.Nationale Konferenz Güterverkehr und Logistik in Hannover
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.10.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 498931
Anzahl Zeichen: 2110

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ministerin Puttrich besucht größte "Sauerkrautfabrik der Welt in Fritzlar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessisches Umweltministerium (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

?Hessischer Spargel ein Erfolgsprodukt? ...

Landwirtschaftsministerin Lucia Puttrich hat heute im südhessischen Zwingenberg den offiziellen Startschuss für die Spargelsaison in Hessen gegeben. "Hessischer Spargel ist ein Qualitäts- und Erfolgsprodukt. Mit rund 2.300 Hektar liegen üb ...

Alle Meldungen von Hessisches Umweltministerium


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z