Kein saurer Apfel: So behalten CIOs das iPhone 4S im Griff
- Thema Datenverlust: Das Smartphone verloren, das iPad vergessen – mobile Geräte können schnell abhandenkommen. Dieses Risiko ist nicht zu unterschätzen. Denn viele Mitarbeiter nutzen iPhones und Co. beispielsweise zum Abrufen und Versenden geschäftlicher E-Mails oder greifen damit auf firmeninterne Daten zu. Geht das Gerät verloren, besteht eine große Gefahr, dass vertrauliche Informationen Dritten in die Hände fallen.
- Thema Gerätemanagement: In vielen deutschen Büros dominieren Windows-Betriebssysteme. Kommen iOS-basierte Geräte wie das iPhone oder iPad hinzu, verlieren IT-Administratoren schnell den Überblick. Doch wenn IT-Verantwortliche nicht wissen, wer mit dem Netzwerk verbunden ist, können sie auch nicht erkennen, wann Daten verloren gehen oder gefährdet sind.
„Angesichts der Popularität von Apple-Geräten und insbesondere jetzt, nach dem Launch des iPhone 4S, müssen sich Firmen dieser Problematik stellen und passende Lösungen für ein umfassendes Gerätemanagement finden“, sagt Dave Everitt, General Manager EMEA bei Absolute Software. Er fügt hinzu: „Jeder IT-Manager, der davon ausgeht, dass sich keine Apple-Geräte in seinem Netzwerk befinden, verleugnet entweder schlichtweg deren Existenz oder verkennt noch immer die Zeichen der Zeit.“
Mehr denn je gilt: Ohne eine klare Unternehmenspolitik hinsichtlich privater Endgeräte am Arbeitsplatz und der passenden IT-Technologie für eine lückenlose Verwaltung riskieren IT-Manager ein Gerätechaos. Der Schutz und die Integrität sensibler Daten gelingt letztlich nur durch ein zentrales Management aller Geräte.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Absolute Software
Die Absolute Software Corporation (TSX: ABT) ist der führende Anbieter von Lösungen für die sichere Bestandsverfolgung, die Verwaltung und den Schutz von Computern und mobilen Geräten. Die Lösungen Computrace, Absolute Manage und LoJack for Laptops von Absolute Software ermöglichen die Wiederbeschaffung gestohlener Geräte, Datenschutz und Computer Lifecycle Management für Unternehmen und Privatanwender. Der Software-Agent von Absolute Software ist in die Firmware von Computern weltweit führender Hersteller eingebettet, darunter z. B. Acer, ASUS, Dell, Fujitsu, General Dynamics Itronix, HP, Lenovo, Motion, Panasonic und Toshiba. Ferner bestehen Wiederverkaufspartnerschaften mit diesen und anderen OEMs, einschließlich Apple. Weitere Informationen über Absolute Software und Computrace finden Sie unter www.absolute.com und http://blog.absolute.com.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Juliane Lengning/ Isabella Bühl
LEWIS PR – Global Communications
Tel. 089 – 173019 -30/ -22
julianel(at)lewispr.com/ isabella.buehl(at)lewispr.com
Brenda Robb, Director of Marketing - EMEA
brobb(at)absolute.com
+44(0) 7825 924 361
EMEA Public Relations
Datum: 13.10.2011 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 498979
Anzahl Zeichen: 2205
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isabella Bühl
Stadt:
München
Telefon: (0) 89 17 30 19 22
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.10.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 447 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kein saurer Apfel: So behalten CIOs das iPhone 4S im Griff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LEWIS PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).