TELIT PRÄSENTIERT ULTRAKOMPAKTE STANDALONE A-GPS-MODULE

TELIT PRÄSENTIERT ULTRAKOMPAKTE STANDALONE A-GPS-MODULE

ID: 499042

M2M-Spezialist setzt Maßstäbe bei Satellitennavigation



Das SL868 nutzt LCC-Packaging und ist daher auch für Applikationen mit kleineren Serien geeignet, beDas SL868 nutzt LCC-Packaging und ist daher auch für Applikationen mit kleineren Serien geeignet, be

(firmenpresse) - 13. Oktober 2011 - Telit Wireless Solutions, ein international führender Spezialist für M2M-Technologie (Machine-to-Machine), stellt mit dem SE868 und dem SL868 zwei A-GPS-Module mit 48 Kanälen für Telit GSM/GPRS-Komponenten vor. Die neuen Standalone-Module zeichnen sich durch hohe Sensitivität, extrem geringen Energieverbrauch und Nutzung von "Extended Ephemeris"-Daten aus, wodurch die TTFF (Time To First Fix - Zeit für die erste Positionsbestimmung) minimiert wird. Das flache Profil und die geringe Größe des QFN- (SE868) bzw. LCC-Gehäuses (SL868) ermöglichen das Design von ultrakompakten Anwendungen. Dadurch können die Kosten und der Platzbedarf der damit realisierten Lösungen beträchtlich reduziert werden. Die neuen Module wurden gezielt für Positionierungsanwendungen, Tracking- und Tracing-Lösungen sowie kombinierte Wireless/GPS-Applikationen entwickelt, bei denen die Größe eine kritische Rolle spielt und die eine extrem schnelle Positionsbestimmung (< 2 Sekunden) erfordern.

Dank QFN-Packaging (Quad-Flat No-leads) ist das SE868 mit einer Größe von gerade einmal 11 x 11 mm das kleinste Modul im Portfolio von Telit. Diese Bauform bietet sich für Anwendungen mit mittleren bis hohen Stückzahlen an. Das SL868 nutzt LCC-Packaging und ist daher auch für Applikationen mit kleineren Serien geeignet, bei denen manuell gelötet oder nachgearbeitet werden muss.

Die SE868 und SL868 Module ermöglichen die Realisierung höchst energieeffizienter Anwendungen. Im Gegensatz zu hostbasierten GPS-Komponenten arbeiten die Standalone-Module unabhängig von GSM-Modulen oder Anwendungs-Mikroprozessoren. So können sie auch dann aktiv sein, wenn das GSM/GPRS-Modul bzw. der Anwendungs-Mikroprozessor im Stromsparmodus laufen oder ganz abgeschaltet sind. Dank intelligenter Energiespar-Modi verbrauchen die Module weniger Strom zum Speichern und Mitverfolgen der Positions- und Bewegungsparameter.

Höchste Tracking-Performance
Assisted GPS beschleunigt die TTFF durch Verwendung von Informationen aus externen Quellen. Eine Standardmethode ist die Einbindung einer externen Ephemeriden-Datei, die entweder selbst generiert oder von einem Server erzeugt wird. Die Module unterstützen SBAS-Systeme (Satellite Based Augmentation Systems) wie WAAS, EGNOS, MSAS und GAGAN. Sie sind mit einer internen Software-Engine ausgestattet, die die lokalen Ephemeriden für drei Tage im Voraus anhand von Bahndaten vorausberechnen kann, die von Satelliten erfasst werden.



Die neuen Module sind mit Flash-Memory für das Speichern von A-GPS-Daten ausgestattet und kommen deshalb ohne externe Unterstützung aus. Zudem haben flash-basierte GPS-Komponenten den Vorteil, dass sie per Software-Upgrade aktualisiert werden können.

Die SE868/SL868 Module von Telit zeichnen sich durch hohe Sensitivität aus und verfügen über eine Entstörungsfunktion. Damit können sie auch unter stark verrauschten Bedingungen Signale erfassen und mitverfolgen. Sie verfügen über einen integrierten LNA (low noise amplifier) sowie zahlreiche Schnittstellen wie UART, I2C und SPI zur Verfügung.

"Durch die Verbindung eines Telit SE868 oder SL868 Moduls mit einer Telit GSM/GPRS-Komponente entsteht die ideale Wireless-plus-GPS-Lösung, in Bezug auf Gesamtkosten und Time-to-Market", sagt Dominikus Hierl, CMO von Telit Wireless Solutions. "Dank ihres ultrakompakten Designs sind diese Module perfekt für M2M-Kombi-Anwendungen und mobile sowie Tracking-Datensysteme geeignet."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Telit

Telit Wireless Solutions ist ein international führender Spezialist für drahtlose Machine-to-Machine (M2M)-Technologie. Telit bietet als einziges Unternehmen weltweit Kommunikationsmodule für alle relevanten Wireless-Technologien an: Es entwickelt, produziert und vermarktet Module für GSM/GPRS-, EDGE, UMTS/WEDGE/HSPA-, CDMA- und Short-Range-RF-Applikationen. M2M-Anwendungen rationalisieren Geschäftsprozesse, indem Maschinen, Geräte und Fahrzeuge über mobile Netzwerke miteinander kommunizieren.

Telit-Produkte werden weltweit eingesetzt und über Niederlassungen in Brasilien, China, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Indien, Israel, Italien, Korea, Spanien, Südafrika, Taiwan, der Türkei und den USA vertrieben. Partner können Telit-Module weltweit beziehen. Telit Communications PLC ist am AIM notiert (Ticker: TCM).

Im offenen Technical Support Forum von Telit erhalten Kunden in technischen Belangen jederzeit Unterstützung vom Telit Technical Support Team. Gleichzeitig dient es als Wissensdatenbank für die gesamte M2M-Community: www.telit.com/en/services/technical-forum.php.

Weitere Informationen über Telit und zu seinen Produkten finden Sie unter www.telit.com. Mehr Informationen zu M2M finden Sie im neuen telit2market Magazin unter www.telit.com/ebook. Erhalten Sie stets aktuelle Neuigkeiten zu Telit Wireless Solutions auf Twitter (Telit_WS) und Facebook.



PresseKontakt / Agentur:

Maisberger GmbH
Sybille Kranz
Kirchenstraße 15
81675 München
sybille.kranz(at)maisberger.com
+49-(0)89-41 95 99 69
http://www.maisberger.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Eine kleine Auszeit vom schwierigen Alltag United Commodity AG - Aktuelle Informationen zur Kapitalerhöhung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.10.2011 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 499042
Anzahl Zeichen: 3591

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Bufalino
Stadt:

London


Telefon: +49-(0)160-96 00 46 13

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TELIT PRÄSENTIERT ULTRAKOMPAKTE STANDALONE A-GPS-MODULE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Telit Wireless Solutions (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Telit auf dem M2M Summit 2012 ...

Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr ist Telit auch auf dem M2M Summit 2012 am 5. September vertreten – diesmal als Aussteller und Gold-Partner. Für das diesjährige Event im Düsseldorfer Congress Center erwartet die M2M Alliance als Vera ...

Alle Meldungen von Telit Wireless Solutions


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z