Interessensgemeinschaft „Medicum Velbert“ bei Richtfest des „Gesundheitshauses“ präsentiert
Mit zahlreichen Gästen, darunter Bürgermeister Stefan Freitag und CDUFraktionsvorsitzender Manfred Bolz, wurde am 12.10.2011 in der VelberterInnenstadt, Blumenstraße 3, das Richtfest des bislang als„Gesundheitshaus“ angekündigten Gebäudes gefeiert. Bei dieserGelegenheit gaben die zukünftigen Mieter sowie die um diesen zentralenPlatz herum angesiedelten Ärzte die Gründung der Interessensgemeinschaft „Medicum-Velbert“ bekannt. Der Zusammenschluss mehrerer Arztpraxen, eines Therapiezentrums sowie einer Apotheke ist ein absolutes Novum in Velbert.

(firmenpresse) - Nach seiner Begrüßung sprach Architekt Michael Krieger allen am Bau beteiligten Mitarbeitern und Firmen ein großes Lob für den bislang erfolgreichen und reibungslosen Ablauf des Projektes aus. Er würdigte insbesondere den Bauherrn Dr. Friedhelm Krieger für sein Engagement. Anschließend bat er alle zukünftigen Mieter sowie die umliegenden Ärzte nach vorne und verkündete deren Zusammenschluss zu einer Interessensgemeinschaft „Medicum-Velbert“.
Bürgermeister Stefan Freitag bezeichnete die Errichtung dieses Gebäudes sowie Initiative „Medicum-Velbert“ als einer der wichtigsten Meilensteine in der Innenstadtentwicklung Velberts. Sie entspricht deren Leitbild „grün, kompakt, modern“. Grün, durch die Integration einer Grünfläche sowie Bepflanzungen. Kompakt, weil kurze Wege und ein vielfältiges Angebot vorherrschen. Modern, im Sinne der städtebaulichen Entwicklung und der positiven Veränderung des Stadtbildes. Weiterhin lobte er alle an der Interessensgemeinschaft „Medicum-Velbert“ Beteiligten, dass sie sich zusammen getan haben, um positive Inhalte für die Velberter Bürger zu schaffen. „Medicum-Velbert“ heißt für ihn auch, dass diese Vision mit Leben gefüllt werden muss. Daher will er dem Bezirksausschuss Velbert-Mitte vorschlagen, diesen Teil der Blumenstraße der Idee folgend „Platz am Medicum“ zu benennen.
Das neue Gebäude soll laut Projektleiterin Tanja Tachwaly von Dr. Krieger Architekten + Ingenieure GmbH & Co.KG im April 2012 bezugsfertig sein. Das Bauvolumen beträgt 4 Mio. Euro netto bei einer Fläche von 2.000 m2, verteilt auf 5 Ebenen. Damit wird das medizinische Versorgungsangebot der bereits um diesen zentralen innerstädtischen Platz ansässigen Praxen nun deutlich erweitert.
In der Blumenstraße 3 werden am 1. April 2012 vier Arztpraxen ihre Türen für die Patienten öffnen: die Hautärzte Dr.med.G.Aretz, Dr.med.H.Aretz und Dr.med.W.Förster, der Facharzt für allgemeine Chirurgie C.Beier, der Urologe Dr.med.A.Mühlhäußer sowie der Frauenarzt Dr.med.J.Verbeek.
Das medizinische Angebot wird ergänzt durch das Velberter Therapie- und Trainingszentrum Thera Train mit Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie.
Auf einer Fläche von ca. 250 m2 wird im Erdgeschoss Apothekerin Susan Krieger ihre Apotheke eröffnen. Außerdem wird der in Velbert ansässige Goldschmied und Juwelier Ludger Helmert sein Ladenlokal von der Grünstraße in die Blumenstraße 3 verlagern und mit einem erweiterten Sortiment aufwarten. Der aus Essen-Werden bekannte Gastronom Omero Benetazzo wird mit seinem neuen italienischen Restaurant „Bistro da Omero“ für das kulinarische Angebot sorgen. Mit jeweils 40 Sitzplätzen im Innen- sowie im Außenbereich wird diese Gastronomie zur Belebung des Platzes wesentlich beitragen.
Der neuen Interessensgemeinschaft „Medicum-Velbert“ gehören darüber hinaus die Praxis für Schmerztherapie, Palliativmedizin und Anästhesie Dr.med.Campean (Offerstraße 23), die Gemeinschaftspraxis für innere Medizin Dr.med. Thomas Beyer, Dr.med. Gerd Hattingen, Gabriele Hattingen, Dr.med. Martina Kamler, Claus Leuchtenmüller (Blumenstraße 6), die zahnmedizinische Praxis Dr.med.dent. Constanze Freytag (Blumenstraße 6) sowie die Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendmedizin Drs.med. Birgit Jansen, Hans Theo Jansen, Nicola Kappenhagen (Friedrichstraße 202) an.
Die Statik für das neue Objekt Blumenstraße 3 verantwortet das Velberter Ingenieurbüro für Tragwerksplanung Liebig. Für die technische Gebäudeausrüstung ist das ortsansässige Unternehmen DTF Ingenieure GmbH & Co KG zuständig. Mit der Immobilienverwaltung ist die Firma Zimmermann aus Lüdinghausen betraut.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als Generalplaner planen, bauen und betreiben Dr. Krieger Architekten und Ingenieure bereits seit Jahrzehnten sehr erfolgreich Sport- und Freizeitbäder. Sie gehören damit zu den größten deutschen Unternehmen in diesem Bereich. Die dort vorherrschenden hohen Anforderungen an architektonische Kompetenz, Know-How in Tragwerksplanung und technischer Gebäudeausrüstung sowie die Einhaltung von Zeit- und Kostenvorgaben konnte das Team von Dr. Krieger Architekten und Ingenieure zunehmend auf Dienstleistungs- und Industriebauprojekte für den Mittelstand übertragen.
So wurden beispielsweise für Zulieferer der Automobilindustrie innovative Konzepte mit Pylonkonstruktionen für variabel nutzbare Produktionshallen realisiert. Bei der Planung ergänzender Verwaltungsräume steht der optimale Workflow und damit die Wirtschaftlichkeit des Gesamtprojektes im Vordergrund. Dabei wird stets berücksichtigt, dass die Architektur das äußere Erscheinungsbild eines Unternehmens nachhaltig prägt.
Was für produzierende Unternehmen zutrifft, gilt ebenfalls für städtebauliche Projekte. Hier sind Dr. Krieger Architekten und Ingenieure aktiv unter anderem in der Planung von Kompetenzzentren im Gesundheitsbereich verbunden mit einer attraktiven Einzelhandels- und Gastronomie-Infrastruktur. Immer mit dem Ziel, nachhaltig die Bedürfnisse von Auftraggeber und dessen Kunden zu erfüllen.
Jülicher Marketing & Werbung
Christine Jülicher
Schumannstraße 1
42549 Velbert
Telefon: 02051-967008
Email: cjuelicher(at)juelicher.com
Datum: 13.10.2011 - 18:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 499344
Anzahl Zeichen: 4203
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Jülicher
Stadt:
Velbert
Telefon: 02051-967008
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13102011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1790 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interessensgemeinschaft „Medicum Velbert“ bei Richtfest des „Gesundheitshauses“ präsentiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Jülicher Marketing & Werbung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).