Ein Trackback für einen Baum

Ein Trackback für einen Baum

ID: 499522
Tauschen Baum gegen TrackbackTauschen Baum gegen Trackback

(firmenpresse) - Im Weblog Ralf Dreiundzwanzig treffen sich kunstinteressierte Zeitgenossen zum Gedankenaustausch. Kunst und Natur werden häufig als unvereinbarer Antagonismus aufgefasst. Die Macher von blog.r23.de leben jedoch nicht nur im Universum der Kunst, sondern haben auch ein Herz für die Natur. Dies stellen sie mit ihrem neuesten in Planung befindlichen Projekt eindrucksvoll unter Beweis: Für veröffentlichte Blogbeiträge soll jeweils ein Baum gepflanzt werden. Insgesamt, so lautet die Zielsetzung, soll die Marke von 200 Bäumen erreicht werden, die als angestrebtes Maximum an Neupflanzungen für das Projekt gilt.

Der Baum soll ein symbolisches Dankeschön an die Blogger für ein Trackback sein und ist mit der lebendigen Hoffnung verknüpft, dass auf diese Weise ein ganzer Wald im Laufe der Zeit entsteht, allein durch die rege Teilnahme an dieser Aktion auf blog.r23.de.

Wie funktioniert Trackback? Mittlerweile befindet sich auf vielen Weblogs auf der Beitragsseite eine Trackback-URL sowie diverse Trackback-Meldungen zwischen den einzelnen Kommentaren. Das System des Trackbacks erlaubt es dem Blogger Meldungen, die von anderen Bloggern stammen, mit einem Hinweis zu versehen. Durch einen einfachen Klick können sich Interessierte dann mühelos zum ursprünglichen Beitrag verweisen lassen. Die Erstellung eines Trackbacks auf blog.r23.de ist die einzige Teilnahmevoraussetzung für die Aktion "Blogcontent gegen Baum".

Alle Trackback-Beiträge auf blog.r23.de werden gesichtet, hinsichtlich ihres Nutzens für andere User überprüft und eine Auswahl der zur Veröffentlichung geeigneten Inhalte getroffen. Es besteht allerdings eine Beschränkung auf einen Baum pro Person, sodass möglichst viele Teilnehmer sich über ihren Anteil an einem entstehenden Wald freuen können. Alle Autoren eines veröffentlichten Trackbacks erhalten eine E-Mail von den Veranstaltern mit einem Gutschein für einen Baum auf ihren Namen. Dabei haben die Autoren auch die Freiheit, ihren Baum einer Person ihrer Wahl zu widmen. Sobald der Gutschein eingelöst wird, erfolgt die Registrierung des Baums auf den Wunschnamen.



Natürlich gehen die Initiatoren dieses Projekts nicht jedes Mal persönlich in den Wald, wenn ein Beitrag ausgewählt worden ist, sondern überlassen diesen Part professionellen Landschaftsgärtnern, um sicherzustellen, dass die Pflanze die bestmöglichen Startbedingungen erhält.

Es ist für die Gewinner der Baumgutscheine darüber hinaus die Möglichkeit gegeben, ein Zertifikat auszudrucken, das alle wichtigen Daten, die den Baum betreffen, enthält. Dazu gehören Eckdaten wie Standort, Baumart und Höhe der Bindung von Kohlendioxid. Über eine Landkarte von Google können die Baumeigentümer des Weiteren genau sehen, wo ihr Baum steht.

Verwendung honorarfrei, Beleghinweis erbeten.
Sie benötigen weitere Informationen und Bildmaterial?
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

http://www.r23.de ist ein Online-Shop für Kunstliebhaber, hippe Leute und Freunde des ausgefallenen Geschmacks und bietet Pop Art Kunstwerke nach Deinen eigenen Motiven und Fotos als Poster oder auf Leinwand in verschiedenen Größen. Du kannst das Motiv als 1-fache, 2-fache, 3-fache oder 4-fache Ausführung wählen. Experimentierfreude bei der Fotoauswahl ist erlaubt und erwünscht. Ob ein Handy-Foto oder ein professionelles Bild von einem Fotografen, ein Automatenbild oder ein einfaches Passbild, der Auswahl sind keine Grenzen gesetzt. Aus Deinem Foto machen wir dann Kunst.



PresseKontakt / Agentur:

r23
Zschemisch Ralf
Thüringenstr. 20
58135 Hagen
presse(at)r23.de
02331 / 9 23 21 29
http://blog.r23.de/presse/



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Kunst / Ausstellung / Munch Wenn aus Motivation Enthusiasmus wird
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.10.2011 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 499522
Anzahl Zeichen: 2923

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Zschemisch
Stadt:

Hagen


Telefon: 02331 / 9 23 21 29

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 505 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Trackback für einen Baum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

r23 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuartiges WordPress Plug-in zur Umkreissuche angekündigt ...

Hagen, Januar 2017 - Im aktuellen Zeitalter der Digitalisierung informieren sich immer mehr Menschen im Internet über die zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, die sich ihnen in der direkten Umgebung eröffnen. Insbesondere Online-Shops und Werbegemei ...

Der 4. Mai ist internationaler "Star Wars"-Day! ...

"Star Wars"-Fans haben sich den 4. Mai eh schon dick in ihrem Kalender angestrichen und wissen Bescheid. Es ist ein wichtiger Tag für alle "Star Wars"-Freaks, der gebührend gefeiert werden muss! Allen anderen sei erklärt, dass ...

Trend: Pop Art Beauty-Shooting. ...

Hagen, 31.03.2015 - Mit einem Pop Art-Beautyshooting werden die legendären Werke dieser Kunstrichtung auf einzigartige Weise lebendig. Die moderne und frische Interpretation typischer Stilmerkmale der Pop Art wie geometrische Formen und klare Linien ...

Alle Meldungen von r23


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z