‘partnerschaft umwelt unternehmen‘ nimmt fünf weitere Mitglieder an Bord
Heute zählt das Umweltnetzwerk 122 Unternehmen aus unterschiedlichen Wirtschaftszweigen
Die nach ISO 14001 zertifizierte BLG Automobile Logistics GmbH & Co. KG transportiert jährlich über fünf Millionen Fahrzeuge weltweit. Verkehr wird dabei bevorzugt auf Schiene und Wasser verlegt. Durch Fahrertraining und moderne Fahrzeuge gelingt es, den Kraftstoffverbrauch auf der Straße zu reduzieren. Eine Innovation: Frei werdende Energie beim Verladen von Containern per Van Carrier wird gespeichert und ins Netz gespeist.
Die Bremerhavener Bädergesellschaft mbH, die insgesamt fünf Schwimmbäder betreibt, investiert in moderne Technik, um den Energieverbrauch und damit auch den CO2-Ausstoß zu senken. Sie erhielt dafür Anfang des Jahres bereits zum dritten Mal die Auszeichnung „Klimaschutzbetrieb CO2-20“. In den Hallenbädern steuert eine Gebäudeleittechnik automatisch und sehr effizient Licht und Raumtemperatur. Über Wärmepumpen wird aus der Abluft Energie zurück gewonnen und im Freibad Grünhöfe erwärmen Solarkollektoren das Wasser in den Schwimmbecken.
Die Bremerhavener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH bewegt Menschen umweltfreundlich per Bus oder mit der Fähre zwischen Nordenham und Bremerhaven. Mehr noch: Auf dem Betriebsgelände wurde die Beleuchtung optimiert und eine Photovoltaikanlage installiert. Ein weiteres Ziel des „Klimaschutzbetriebes CO2-20“ 2011 ist es, Kraftstoffverbrauch und Emissionen stetig zu reduzieren. Ein Schritt dahin: Mit Partnern wird ein Fahrsimulator entwickelt, mit dem Kapitäne eine energieeffiziente Fahrweise trainieren können.
Auch die Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG steht für Angebote, mit denen Kunden einen Beitrag für den Umweltschutz leisten können. Der nach ISO 14001 zertifizierte Konzern entwickelt Kommunikations- und Kooperationslösungen für Unternehmen. Telearbeitsplätze, Videokonferenzen – mit der Technik von Siemens Enterprise sind weniger Dienstreisen notwendig und kleinere Immobilien möglich. Zudem vertreibt das Unternehmen ein mit dem „Blauen Engel“ ausgezeichnetes Telefon.
Die Siebrecht Fußbodentechnik GmbH ist auf Boden- und Spezialbeschichtungen, Industrieböden und Zementestriche spezialisiert. Ein bewusster Umgang mit Materialien und natürlichen Ressourcen hat in dem nach ISO 14001 zertifizierten, TÜV-geprüften Handwerksbetrieb oberste Priorität. Chemische Substanzen und Flüssigkeiten für die industrielle Verwendung bei Beschichtungen werden umweltfreundlich gemäß §19 des Wasserhaushaltsgesetzes zum Schutz von Mensch, Tier und Natur eingesetzt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
partnerschaft
umwelt
unternehmen
wirtschaft
bremen
bremerhaven
klimaschutz
nachhaltigkeit
corporate-social-responsibility
csr
energieeffizienz
wissenstransfer
gruene-logistik
alternative-antriebe
klimaanpassung
ressourcenschutz
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ’partnerschaft umwelt unternehmen’ (’puu’) ist eine Gemeinschaftsinitiative des Senators für Umwelt, Bau und Verkehr, der RKW Bremen GmbH und der Agentur ecolo in Kooperation mit der BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH, der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH und der Bremer Klimaschutzagentur energiekonsens, gefördert durch die Europäische Union. Ziel der ’puu‘ ist es, mit einem Zusammenschluss umweltaktiver Unternehmen die Vorreiterrolle des Landes Bremen beim nachhaltigen Umweltschutz weiter auszubauen.
ecolo - Ökologie und Kommunikation Born und Lieberum GbR
presse(at)ecolo-bremen.de
ecolo - Ökologie und Kommunikation Born und Lieberum GbR
presse(at)ecolo-bremen.de
Datum: 14.10.2011 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 499696
Anzahl Zeichen: 3848
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Lincke
Stadt:
Bremen
Telefon: 0421 2300110
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.10.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"‘partnerschaft umwelt unternehmen‘ nimmt fünf weitere Mitglieder an Bord "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ecolo - Ökologie und Kommunikation Born und Lieberum GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).